Bibliografie

Detailansicht

Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten

Jahrgang XXIV, H. 3/2021, Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten 2021,3
ISBN/EAN: 9783844082883
Umbreit-Nr.: 2957686

Sprache: Deutsch
Umfang: 105 S., 6 farbige Illustr., 7 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2021
€ 13,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Zeitschrift "Land-Berichte" dient der sozialwissenschaftlichen Bildung in einem fächerübergreifenden Verständnis. Eine besondere Aufmerksamkeit finden dabei Themen und Problemstellungen regionaler und ländlicher Lebenswelten. Anton Sterbling entwirft in diesem Heft das Zeitbild einer antwortlosen Gesellschaft, die wissenschaftliche und lebensweltliche Antworten auf bedeutsame Problemlagen sucht. Peter Bussler widmet sich der Wiedergabe der norddeutschen Küstenlandschaft und der Arbeitswelt ihrer Bewohner in den Bildern des Malers Carlos Grethe vor einem Jahrhundert. Georg W. Oesterdiekhoff entwickelt eine kritische Würdigung der Völkerpsychologie von Wilhelm Wundt als Grundlagentheorie der Humanwissenschaft. Franz Kromka findet für die berufliche Arbeitsfreude vieler Landwirte eine Erklärung in der psychologischen Flow-Theorie, nämlich eine Tätigkeit, die weder überfordert noch unterfordert, sondern erfolgreich herausfordert. Hubertus Klink ermöglicht einen Einblick in das dörfliche Leben früherer Zeit, am Beispiel einer Familie in einem Winzerdorf an der Mosel, die in den historischen Banat auswanderte. Abgeschlossen wird das Heft durch mehrere Buchrezensionen.

Lädt …