Bibliografie

Detailansicht

Der König von Taoro

eBook - Historischer Roman der Eroberung Teneriffas, Historische Romane und Erzählungen
ISBN/EAN: 9788494150173
Umbreit-Nr.: 7912822

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 0.58 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.02.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Als der spanische Eroberung Alonso Fernández de Lugo im Mai 1494 auf Teneriffa landet, stößt er ein hölzernes Kreuz in die Erde und gründet hier die Stadt Santa Cruz de Tenerife. Er ist von den Katholischen Königen beauftragt, "die Inseln La Palma und Teneriffa, die sich in Händen kanarischer Heiden befinden, zu erobern und ... Uns zu unterwerfen." Der König von Taoro ist Mencey Bencomo, Fürst von La Orotava, der mutig gegen die Eindringlinge kämpft. Sieg und Niederlage wechseln sich in La Matanza und La Victoria ab. Doch die Guanchen können gegen die spanische Übermacht nicht gewinnen... Lassen Sie sich verführen zu einer Zeitreise ins 15. Jahrhundert, tauchen Sie ein in die Welt der Guanchen und der spanischen Konquistadoren. Sie werden Teneriffa danach mit anderen Augen sehen. "Ein Werk, an dem niemand achtlos vorbei geht." (Don Francisco P. Montes de Oca (+), Historiker des kanarischen Archipels)

  • Kurztext
    • Als der spanische Eroberung Alonso Fernandez de Lugo im Mai 1494 auf Teneriffa landet, stot er ein holzernes Kreuz in die Erde und grundet hier die Stadt Santa Cruz de Tenerife. Er ist von den Katholischen Konigen beauftragt,&quote;die Inseln La Palma und Teneriffa, die sich in Handen kanarischer Heiden befinden, zu erobern und ... Uns zu unterwerfen.&quote; Der Konig von Taoro ist Mencey Bencomo, Furst von La Orotava, der mutig gegen die Eindringlinge kampft. Sieg und Niederlage wechseln sich in La Matanza und La Victoria ab. Doch die Guanchen konnen gegen die spanische Ubermacht nicht gewinnen... Lassen Sie sich verfhren zu einer Zeitreise ins 15. Jahrhundert, tauchen Sie ein in die Welt der Guanchen und der spanischen Konquistadoren. Sie werden Teneriffa danach mit anderen Augen sehen.&quote;Ein Werk, an dem niemand achtlos vorbei geht.&quote; (Don Francisco P. Montes de Oca (+), Historiker des kanarischen Archipels)

  • Autorenportrait
    • Eugen Kuthe (Pseud. Horst Uden) wurde 1898 in Schlesien geboren, er starb 1973 in Málaga. 23-jährig brach er zu Reisen auf, die ihn zunächst nach Andalusien und von dort aus in zahlreiche Länder Lateinamerikas führten. Er arbeitete als Buchhalter, Hoteldirektor und Übersetzer, schrieb Abenteuerromane, Reiseberichte, Theaterstücke. Der hier vorliegende historische Roman Der König von Taoro entstand nach einem Besuch auf den Kanarischen Inseln in den 30er Jahren, zusammen mit Unter dem Drachenbaum, einer Sammlung kanarischer Legenden.
Lädt …