Bibliografie

Detailansicht

Innovation Sozialer Dienstleistungen

eBook - Ein systematisierender Überblick auf Basis der EU-Forschungsplattform INNOSERV
ISBN/EAN: 9783658051228
Umbreit-Nr.: 5616264

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 5.37 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.09.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>In ganz Europa wird die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Systeme diskutiert. Gesucht wird unter anderem nach innovativen Ideen, die die Leistungsfähigkeit sozialer Dienstleistungen erhalten oder erhöhen können und im Sinne einer inklusiven Gesellschaft die Teilhabe aller Gesellschaftsmitglieder ermöglichen.</p><p>Das vorliegende Werk präsentiert anhand von Text- und Videomaterial empirisch gewonnene Forschungsergebnisse aus ganz Europa und gibt eine Antwort auf die Frage nach Innovationen in sozialen Dienstleistungen.</p>

  • Kurztext
    • In ganz Europa wird die Frage nach der Zukunftsfahigkeit der unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Systeme diskutiert. Gesucht wird unter anderem nach innovativen Ideen, die die Leistungsfahigkeit sozialer Dienstleistungen erhalten oder erhohen konnen und im Sinne einer inklusiven Gesellschaft die Teilhabe aller Gesellschaftsmitglieder ermoglichen.Das vorliegende Werk prasentiert anhand von Text- und Videomaterial empirisch gewonnene Forschungsergebnisse aus ganz Europa und gibt eine Antwort auf die Frage nach Innovationen in sozialen Dienstleistungen.

  • Autorenportrait
    • <p><b>Dr. Andreas Langer</b>&nbsp;ist Professor für Sozialwissenschaften, Sozialpolitik und Soziologie an HAW Hamburg und geschäftsführender Direktor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW).<br><b>Dr. Johannes Eurich</b>&nbsp;ist Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft an der Universität Heidelberg und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg.<br><b>Dr. Simon Güntner&nbsp;</b>ist Professor für Raumsoziologie an der TU Wien.<br><br></p>
Lädt …