Bibliografie

Detailansicht

Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen - 7. Schuljahr

Schulbuch, Doppel-Klick, Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen, 7. Schuljahr
Jacobs, August-Bernhard/Hallmann, Beate/Koch, Michaela u a
ISBN/EAN: 9783060618972
Umbreit-Nr.: 1725309

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format in cm: 1.7 x 26.7 x 19.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.01.2011
€ 27,75
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Lehrwerk, das jeden erreicht Gerade in Nordrhein-Westfalen sind Sie als Lehrkraft mit besonders heterogenen Lerngruppen konfrontiert. Trotzdem legen Sie Wert auf einen Deutschunterricht, derjeden Einzelnen entsprechend seinen Fähigkeiten ernst nimmt, fördert und fordert,auf interkulturellen Grunderfahrungen fußt undkonsequent die DaZ-Methodik umsetzt! Dann ist die speziell für NRW entwickelte Differenzierende Ausgabe von DoppelKlick genau richtig für Sie. Die Schulbücher sowie alle anderen Bestandteile des Lehrwerks orientieren sich an den Aufgabentypen des Kernlehrplans NRW. Sowohl Kompetenzschwerpunkte als auch Aufgabentypen sind in den Inhaltsverzeichnissen übersichtlich ausgewiesen. Differenzierung leicht gemacht Durchweg transparente Differenzierung auf zwei Niveaus (z. B. Arbeitsheft Basis und Arbeitsheft Plus)Viele, deutlich sichtbare, fertige und einfach umsetzbare Differenzierungsangebote nach oben und unten für Klassen mit sehr hoher LeistungsbreiteDifferenzierung nach unten: durch Extra-Sprachförderung mit DaZ-Methodik, Starthilfen und Trainingseinheiten zu den Bereichen Schreiben, Sprechen und ArbeitstechnikenDifferenzierung nach oben: durch weiterführende Einheiten und zusätzliche Aufgaben z. B. im Arbeitsheft PlusZusatzmaterial für inklusiven UnterrichtUmfangreiche Kopiervorlagen zur Differenzierung auf zwei Niveaus mit Beurteilungsbogen und Förderempfehlungen Integrativ und systematisch zum Schulabschluss Die Arbeitstechnik Textknacker und ein stringentes Lese- und Schreibcurriculum verschaffen Übungsroutine und Methodenkompetenz. Interkulturelles und fachübergreifendes Lernen kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Ein themenorientiertes Kompetenztraining (2 Kompetenzschwerpunkte pro Kapitel) bereitet von Anfang an auf den mittleren Schulabschluss, die gymnasiale Anschlussfähigkeit oder die Ausbildungsfähigkeit vor.

  • Kurztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Das bewährte Grundkonzept von DoppelKlick nun erweitert und differenziert: für heterogene Schülergruppen und zur gezielten Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss. Ein Lehrwerk für alle: differenziert - integriert - kompetenzorientiert * Integrativ: ein Lehrwerk für alle Bereiche des Deutschunterrichts in einem Band * Kompetenzorientiert durch klare Schwerpunktsetzung in jedem Kapitel sowie systematische Trainingseinheiten zu allen im Lehrplan geforderten Kompetenzen * Differenzierung nach unten mit Hilfen, Starthilfen, Wörterlisten * Differenzierung nach oben durch weiterführende Einheiten, komplexere Aufgaben und Wahlaufgaben * DeutschalsZweitspracheMethodik wird elementar einbezogen. Prinzipien * Didaktik und Methodik sind auf heterogene Schülergruppen abgestimmt. * Klare Progression im Kompetenzerwerb bis zur Abschlussprüfung * Klare Differenzierung * Integratives und systematisches Lernen * Interkulturelles und fachübergreifendes Lernen * Selbstevaluation Transparenz Das Lehrwerk ist übersichtlich gegliedert: * Themenkapitel mit zwei Kompetenzschwerpunkten * Trainingseinheiten zu den Kompetenzschwerpunkten * Gattungen, Autoren und Medien * Arbeitstechniken trainieren * Die Kompetenzschwerpunkte sind im Inhaltsverzeichnis und in der Randspalte aufgeführt. In der Differenzierenden Ausgabe Nordrheinwestfalen sind den Kompetenzschwerpunkten jeweils die verschiedenen Aufgabentypen der Kernlehrpläne zugeordnet. Sowohl Kompetenzschwerpunkte als auch Aufgabentypen sind im Inhaltsverzeichnis übersichtlich ausgewiesen. Die Arbeitshefte mit Lösungen und CD-ROM in zwei Varianten * Arbeitsheft Basis für Grundanforderungen * Arbeitsheft Plus für höhere Anforderungen. Die Arbeitshefte enthalten systematisch angelegte Einheiten zu den zentralen Kompetenzschwerpunkten, die jeweils mit einer Selbstevaluation abschließen. Ein Kompetenztest mit den Aufgabenformaten der Lernstandstests bildet den Abschluss der Arbeitshefte. Mit "W" gekennzeichnete Aufgaben eignen sich zur Differenzierung; auf der CD-ROM gibt es weitere Übungen dazu. Weitere Materialien * Die editierbaren Arbeitsblätter aus den Kopiervorlagen zur Differenzierung mit CD-ROM nehmen die Kompetenzschwerpunkte des Schülerbuchs auf und differenzieren auf zwei Niveaus. Zusätzlich gibt es Vorschläge für Klassenarbeiten und Lernstandstests. * Die Handreichungen für den Unterricht präsentieren Erläuterungen und Lösungshinweise. * Detaillierte Übersichten zeigen alle Differenzierungsmöglichkeiten im Schülerbuch, in den Kopiervorlagen sowie in den differenzierenden Arbeitsheften. * Der digitale Unterrichtsplaner unterstützt Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung ihres Unterrichts. Alle Seiten des Schülerbuchs sind mit dem didaktischen Kommentar und geeigneten Zusatzmaterialien verknüpft. Sie können über das Internet mit neuen Angeboten zum Herunterladen ergänzt werden.

Lädt …