Bibliografie

Detailansicht

Politiker (England)

Algernon Sidney, John Lambert, Thomas Howard, 3.Duke of Norfolk, Anthony Ashley-Cooper, 3.Earl of Shaftesbury, Thomas Cromwell, 1.Earl of Essex, William Cecil, 1.Baron Burghley, Stephan Gardiner, William Russell, Thomas Wentworth
ISBN/EAN: 9781159262396
Umbreit-Nr.: 4148271

Sprache: Deutsch
Umfang: 70 S.
Format in cm: 0.5 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.11.2012
Auflage: 1/2012
€ 20,32
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Algernon Sidney, John Lambert, Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk, Anthony Ashley-Cooper, 3. Earl of Shaftesbury, Thomas Cromwell, 1. Earl of Essex, William Cecil, 1. Baron Burghley, Stephan Gardiner, William Russell, Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, George Galloway, James Fergusson, 6. Baronet, William Waller, Edward Russell, 1. Earl of Orford, Anthony Woodville, 2. Earl Rivers, Ranulf Flambard, John de Vere, 13. Earl of Oxford, George Savile, 1. Marquess of Halifax, Edward Hyde, 1. Earl of Clarendon, Joseph Addison, George Calvert, 1. Baron Baltimore, Anthony Ascham, Anthony Ashley-Cooper, 1. Earl of Shaftesbury, Charles Montagu, 1. Earl of Halifax, John Eliot, Arthur Herbert, 1. Earl of Torrington, John Lilburne, Robert Bruce Cotton, Francis Knollys, Thomas Osborne, 1. Duke of Leeds, Henry Neville, George Nevill, 5. Baron Bergavenny, Edward Seymour, 4. Baronet of Berry Pomeroy, George Carew, James Lancaster, Robert Sidney, 2. Earl of Leicester, George Gascoigne, Walter de Gray, Thomas Chaucer, Roger Boyle, 1. Earl of Orrery, Edward Coke, Roger L'Estrange, William von Wykeham, John Hampden, Francis Seymour, 1. Baron Seymour of Trowbridge, William de Vere, Henry Vane, William Blathwayt, Eustace, Charles Blount, 1. Earl of Devonshire, Philip de Harcourt, Silvester de Everdon, George Neville, Angmendus, Robert de Sigillo, John Melton, Geoffrey Rufus, Geoffrey Ridel, Ralph Cromwell, 3. Baron Cromwell, Maurice, Ralph de Warneville, Richard Marsh, Robert Blouet, William von Kilkenny, John Stubbs, Robert von Gent, Roger Le Poer, William FitzGilbert, Richard Middleton, Waldric. Auszug: Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard's Castle, London; gestorben 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II. von England. Mit seinem Opus "Betrachtungen über Regierungsformen" beeinflusste er neben John Locke die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die amerikanische Verfassung. Algernon Sidney kam in Baynard's Castle in London im Jahre 1623 als zweiter Sohn des Robert Sidney, 2. Earl of Leicester, zur Welt. Seine Eltern stammten aus alten, englischen Adelsgeschlechtern. Seine Mutter Dorothy war eine Percy. Ihre Familie der Earls of Northumberland war bekannt für ihr tiefes Verständnis von Ehre und ihre Kriegskunst - und für ihr Aufbegehren Königen gegenüber. In "Richard II." und "Henry IV." beschreibt William Shakespeare Henry de Percy, der einen König stürzte und gegen einen anderen kämpfte. Die Sidneyseite der Familie war eher gebildet und gelehrt. Am bekanntesten ist sein Großonkel Sir Philip Sidney, der Dichter und Günstling am Hofe der Königin Elisabeth I. war und der 37 Jahre vor der Geburt Algernon Sidneys starb. Algernon Sidney bewunderte ihn. Er eiferte ihm in seiner Wissbegierde ebenso sehr nach wie in seinem Kampfgeist, mit dem sein Großonkel sein Leben in der Schlacht von Zuphten verlor. Seine frühe Kindheit verbrachte Algernon Sidney in Penshurst, das der Familiensitz in der Grafschaft Kent war. Sein Vater war Diplomat und ein Gelehrter auf seinem Gebiet. Seine umfangreiche Bibliothek umfasste Tausende von Büchern, die von Philosophie, Politik, Geschichte und Religion in der Antike als auch in der Gegenwart handelten. Seine Kinder unterrichtete der Earl of Leiceister selbst. Er nahm seine beiden Söhne mit, als er 1632 als englischer Gesandter an den Hof des Königs Christians IV. von Dänemark nach Rendsburg ziehen musste.

Lädt …