Bibliografie

Detailansicht

Sezession - eine Dezentralisierungsform?

Ein Übertragungsversuch institutionenökonomischer Erkenntnisse., Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts 52
ISBN/EAN: 9783428116867
Umbreit-Nr.: 1975019

Sprache: Deutsch
Umfang: 227 S., Abb.
Format in cm: 1.1 x 22.4 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.06.2005
Auflage: 1/2005
€ 74,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhaltsübersicht: 1. Einführung in die Arbeit: Die Sezession und ihre Interpretation - Aufbau der Arbeit - 2. Methodik: Allgemeiner Teil: Theoretische Grundlagen der Neuen Institutionenökonomik - Spezifischer Teil: Theoretische Grundlagen der Analyse hierarchischer Organisationsformen - 3. Spezifische Bewertungsmodelle: Bewertung in der unternehmerischen Sphäre - Bewertung in der staatlichen Sphäre - 4. Organisation des Unternehmens: Kategorisierung der möglichen Dezentralisierungsmaßnahmen und ihr Einfluß auf die Verfügungsrechte des Prinzipals - Prinzipal-Agent-Problematik - Wirkungen der Dezentralisierungsmaßnahmen auf die übrigen Kostenkategorien - Der geschaffene Unternehmenswert der Maßnahmen im Vergleich - 5. Organisation des Staates: Ressourcenveränderung - Kompetenzveränderung (Föderalisierung) - Autonomisierung - Sezession - Abtretung eines Gebietskörperschaftsteils (Verkauf) - Fazit - Die Optionen Gibraltars als Illustration - 6. Schlußfolgerungen - Anhang - Literatur- und Sachverzeichnis

Lädt …