Bibliografie

Detailansicht

Die Einkommensteuererklärung 2019

Keil, Manfred/Krawczyk, Frank/Perschon, Markus u a
ISBN/EAN: 9783415066878
Umbreit-Nr.: 8026685

Sprache: Deutsch
Umfang: 428 S.
Format in cm: 2.3 x 30 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.11.2019
Auflage: 1/2019
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Von Experten speziell für Kanzleimitarbeiter der Steuerberater Das Arbeitsheft im übersichtlichen DIN-A4-Format richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberater. Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winter-Seminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen 2019 hervor. Anschaulich und praxisnah Die Autoren verdeutlichen sämtliche Elemente der Einkommensteuererklärung mit vielen Praxisbeispielen und Hinweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Steuerrechtsänderungen und zahlreichen Verwaltungsanweisungen sowie die neueste Rechtsprechung. Die Themen sind nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich dargestellt. Die Schwerpunkte: Zahlen und verfahrensrechtliche Hinweise zur Einkommensteuer-Veranlagung 2019 sowie aktuelle Entwicklungen - Zahlen zur Einkommensteuer-Veranlagung 2019 Rückführung des Solidaritätszuschlags Blick in die Erklärungsvordrucke 2019 Belegvorlage / Belegvorhaltung und RisikoManagementSystem EinkommensteuerErklärung und Verfahrensrecht Mitteilungspflicht bei Auslandsbeziehungen Verzinsung von Steueransprüchen Ausblick: Forschungszulage Ausblick: Grundsteuerreform Unternehmensbereich - Blick in die Anlage »EÜR« Abgrenzung der Einkunftsarten (§§ 15, 18, 21 EStG) Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 35 EStG) Betriebseinnahmen und ausgaben – aktuelle Entwicklungen Beschränkter Schuldzinsenabzug (§ 4 Abs. 4a EStG) Kasse – aktuelle Entwicklungen Tarifbegünstigung bei Betriebsveräußerung/aufgabe (§ 34 EStG) Arbeitnehmerbereich - Dienstwagen / Geschäftswagen Häusliches Arbeitszimmer – aktuelle Entwicklungen Reisekosten Doppelte Haushaltsführung Entfernungspauschale Sonstiges Einkünfte aus Kapitalvermögen - Abgeltungsteuer Investmentbesteuerung Einkünfte aus Kapitalvermögen durch Veräußerung/Verlust von Kapitalbeteiligungen Verwaltungsanweisungen Ausblick Rund ums Haus - Baukindergeld Vermietung einer gemeinsamen Wohnung unter Lebenspartnern Ehegatteninvestitionen und Zugewinn »Wohnen für Hilfe« – Gesetzesänderung? Einkunftserzielungsabsicht – aktuelle Entwicklungen Kurzfristige Vermietungen (z.B. Airbnb) Verbilligte Vermietung Kaufpreisaufteilung »Gebäude« vs. »Grund und Boden« Sonderabschreibung zugunsten des Mietwohnungsneubaus Verteilung von Erhaltungsaufwand nach § 82b EStDV Schuldzinsenabzug Sonstige Einkünfte - Überblick Rentenbesteuerung Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften i.S.d. § 23 EStG Einkünfte aus sonstigen Leistungen (§ 22 Nr. 3 EStG) Sonderausgaben - Vordruckaufbau 2019 Kirchensteuer Spenden Unterhaltsleistungen und Sonderausgabenabzug Vorsorgeaufwendungen Sonstige Vorsorgeaufwendungen Verlustabzug gem. § 10d EStG Außergewöhnliche Belastungen - Aktuelle Rechtsprechung zu außergewöhnlichen Belastungen Unterhalt nach § 33a EStG Familie im Einkommensteuerrecht - Veranlagung Kindergeld / Kinderfrei

  • Autorenportrait
    • Keil/Krawczyk/Perschon u.a.
Lädt …