Bibliografie

Detailansicht

Ethikmanagement und Kommunikationskultur

eBook - Implementierungsproblematik und Bedeutung einer dialogischen Kommunikationskultur für das moralische Entscheiden und Handeln
ISBN/EAN: 9783866189768
Umbreit-Nr.: 6140967

Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.03.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 32,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In Ethikmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR) werden große Hoffnungen gesetzt, um der Moral in der Wirtschaft und im unternehmerischen Handeln Geltung zu verschaffen. Aber lassen sich solche Ansprüche unter Wettbewerbsbedingungen realisieren? Der Ansatzpunkt in Ethikmanagement und Kommunikationskultur sind Entscheidungssituationen im Geschäftsalltag, wenn moralische Ansprüche und wirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen sind. Auf Basis einer Analyse von Ethikmanagement, seiner Implementierungsproblematik und Glaubwürdigkeit sowie der relevanten personalen und situativen Bedingungen wird die zentrale Bedeutung einer dialogischen Kommunikationskultur für die erfolgreiche Implementierung herausgearbeitet. Anhand des Modells der Handlungs-Entscheidungsfreiheit von Mario von Cranach lässt sich der Prozess des Entscheidens und Handelns rekonstruieren und empirisch untersuchen. Die Ergebnisse einer Pilotstudie belegen die besondere Bedeutung der Kommunikationskultur.

  • Autorenportrait
    • Stefan Dobiasch wurde 1968 in München geboren. Er studierte Psychologie und Sprechwissenschaft an der Universität Regensburg und promovierte im Fach Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist als Gründer und Geschäftsführer von Principium Organisationsberatung& Training tätig.
Lädt …