Bibliografie

Detailansicht

Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen

Neurochemische und verhaltensbezogene Aspekte
ISBN/EAN: 9786207168880
Umbreit-Nr.: 2946373

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2024
Auflage: 1/2024
€ 35,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer Niederleistungs-Lasertherapie (LLLT) auf das nozizeptive Verhalten und die neuronale Aktivität im Nucleus trigeminus nach einseitiger Bandscheibenverletzung des Kiefergelenks (TMJ) bei Ratten zu analysieren. Es wurden vierzig Ratten verwendet. Der chirurgische Zugang zum Kiefergelenk wurde unter Vollnarkose vorgenommen. Die Tiere wurden in 4 Gruppen aufgeteilt (n=10): Gruppe 1: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe und LLLT; Gruppe 2: Scheinoperiert und LLLT; Gruppe 3: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe; Gruppe 4, naiv: Kontrolle ohne Gelenkläsion oder LLLT. Zehn LLLT-Sitzungen wurden mit einem GaAs-Laser mit einer Wellenlänge von 904 nm und einer Energiedichte von 6 J/cm2 durchgeführt. Die Entwicklung von neuropathischen Symptomen wurde mit dem Von-Frey-Test bewertet. Es wurden Proben aus dem Trigeminusganglion entnommen, um die Proteinexpression von Substanz P (SP), Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-Subtyp-1 (TRPV-1) und Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP) zu bestimmen. Es wurde eine statistische Analyse durchgeführt (p<0,050). Eine vollständige Umkehrung der nozizeptiven Schwelle wurde ab der ersten Sitzung in Gruppe 1 und ab der zweiten Sitzung in Gruppe 2 festgestellt, die bis zur zehnten Sitzung beibehalten wurde.

Lädt …