Bibliografie

Detailansicht

Das Schubertlied. Literarische und musikalische Interpretation des Werks 'An die Musik' op. 88,4 (D 547)

eBook
ISBN/EAN: 9783668207905
Umbreit-Nr.: 4404592

Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.25 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.04.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden liegt der Fokus auf dem Zusammenwirken von Literatur und Musik. Schubert und seine reiche Lieddichtung eignen sich für eine nähere Auseinandersetzung mit dieser Thematik ideal. In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich mich auf das Werk "An die Musik" op. 88,4 (D 547) konzentrieren.Auf den folgenden Seiten werde ich das Lied musikalisch und literarisch analysieren, mich mit den sozialen Netzwerken von Schubert wobei ich natürlich besonders auf die Person Franz Schober eingehen werde beschäftigen und im letzten Hauptteil mit der romantischen Zwei-Welten-Perspektive auseinandersetzen.Musik, Literatur, Bildende Kunst: Vielfalt und Zusammengehörigkeit der unterschiedlichsten Künste wurde bereits in der Antike erkannt und praktiziert. Dennoch lebte und erblühte wohl kaum eine andere Epoche so sehr von dem Austausch und der Zusammenarbeit von Künstlern aus unterschiedlichsten Sparten wie die Romantik. Dennoch wurde die Musik von den Romantikern gerne als eigentliche Universalkunst betrachtet. Vielfalt und gewollte Gegensätze dominierten diese Epoche.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden liegt der Fokus auf dem Zusammenwirken von Literatur und Musik. Schubert und seine reiche Lieddichtung eignen sich für eine nähere Auseinandersetzung mit dieser Thematik ideal. In der vorliegenden ...

Lädt …