Bibliografie

Detailansicht

Vorträge zu Vorzeitsagas und gattungsgeschichtlichen Grenzgängern

Wiener Studien zur Skandinavistik 24
ISBN/EAN: 9783706909341
Umbreit-Nr.: 712797

Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 21,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Marina Mundt feiert in diesem Jahr ihrem 80. Geburtstag. Aus diesem Anlaß sind in diesem Band zehn ihrer Beiträge neu herausgegeben, die auf Vorträgen aus den Jahren zwischen 1970 und 1995 fußen. Der Löwenanteil, und zwar acht Opuscula, ist dem Thema gewidmet, mit dem sich die Jubilarin so intensiv wie kaum jemand in der altnordischen Philologie auseinandergesetzt hat - der Frage des östlichen Einflusses auf die altisländischen Vorzeitsagas ('fornaldarsogur') bzw., genauer gesagt, der Adaptation von narrativen und visuellen Motiven orientalischer Herkunft. Wenn sich auch naturgemäß keine exakt umrissenen Modalitäten für Art bzw. Umstände der Entlehnungen nachweisen lassen (können), so hat Marina Mundt doch auf eine ganze Reihe von frappanten Parallelen aufmerksam gemacht. Die beiden übrigen Beiträge in diesem Band sind gattungsgeschichtlichen Grenzgängern gewidmet: zum einen der 'Þiðreks saga af Bern' und ihrem intertextuellen Stellenwert, zum anderen der Formelhaftigkeit der 'Hloðskviða' im Sinne der Oral-poetry-Theorie.

Lädt …