Bibliografie

Detailansicht

FAUNA

Sprachkunst und die neue Ordnung imaginärer Tiere. Language Arts and the New Order of Imaginary Animals, Dt/engl, Edition Angewandte
ISBN/EAN: 9783110575699
Umbreit-Nr.: 2839704

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., zahlr. Abb.
Format in cm:
Einband: Paperback

Erschienen am 19.03.2018
Auflage: 1/2018
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Den Begriff des Tier(reichs) aufnehmend, entwerfen zwölf literarische Texte Ballhausens eine Zoologie des Imaginären. Auf der Basis des vierzehnteiligen mathematischen Denkspiels Stomachion entwickeln die digitalen Zeichnungen Peytchinskas ein Netz, ein sich faltend durch den Buchraum bewegendes theoretisches Tier (Origamion). Seine Linien, die gleichzeitig als Grenze und als Erweiterung von Sprache zu verstehen sind, verschränken sich in ihrer Bewegung mit dem Text. Literatur und Zeichnung treten in Dialog, ein Atlas der Sprachkunst manifestiert sich in Form einer neuen Ordnung. So wird FAUNA als ein zu öffnender Denkraum erfahrbar, ohne dass die Lesbarkeit dieser künstlerischen Unternehmung beeinträchtigt wird - Zeichnungen und Texte treffen sich als Akteure auf der Bühne des Buchraums.

  • Autorenportrait
    • Elena Peytchinska and Thomas Ballhausen investigate the connection between space and language. They live and work in Vienna.
Lädt …