Bibliografie

Detailansicht

Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann

Grenzen einer universalen Theorie der modernen Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783531129266
Umbreit-Nr.: 584808

Sprache: Deutsch
Umfang: 281 S., 5 s/w Illustr., 281 S. 5 Abb.
Format in cm: 1.6 x 22.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.10.1996
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeEinleitung - Systemtheorie als Universaltheorie - Luhmanns Systemtheorie als soziologische Universaltheorie - 'Funktionale Differenzierung' als Dispositiv moderner Gesellschaften - Anordnung ökologischer Reproduktion und gesellschaftlicher Kommunikation - Resümee: Universalistische Theorie und die Politik des Nichtwissens.

  • Kurztext
    • Wie zukunftsfähig ist Niklas Luhmanns Theorie?

  • Autorenportrait
    • Dr. Daniel Barben ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Forschungsschwerpunkt Technik-Arbeit-Umwelt.
Lädt …