Bibliografie

Detailansicht

Lexikon der antiken Mythen und Gestalten

List Sachbuch
ISBN/EAN: 9783548609287
Umbreit-Nr.: 1223297

Sprache: Deutsch
Umfang: 455 S.
Format in cm: 2.5 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.11.2009
€ 13,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die antike Sagenwelt ist ein kultureller Schatz, der auch aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken ist: Die Geschichten, die Mythen und Gestalten, um die sich die Legenden ranken, sind unvergleichlich. Sie werden in immer neuen Formen gestaltet: im Theater, in der Literatur und in der bildenden Kunst. Die vielen Abbildungen dieses Lexikons, sorgfältig zusammengetragen aus der gesamten abendländischen Kunstgeschichte, zeigen, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist.

  • Kurztext
    • Die antike Sagenwelt ist ein kultureller Schatz, der auch aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken ist: Die Geschichten, die Mythen und Gestalten, um die sich die Legenden ranken, sind unvergleichlich. Sie werden in immer neuen Formen gestaltet: im Theater, in der Literatur und in der bildenden Kunst. Die vielen Abbildungen dieses Lexikons, sorgfältig zusammengetragen aus der gesamten abendländischen Kunstgeschichte, zeigen, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist.

  • Autorenportrait
    • Michael Grant (1914 - 2004) studierte klassische Sprachen und Geschichte in Cambridge. Der ausgewiesene Experte war als Professor unter anderem in Ankara, Cambridge, Edinburgh und Khartum tätig und hat durch seine vielen Bücher zur römischen Antike ein breites Publikum erreicht.
  • Schlagzeile
    • Eine spannende Reise in die Welt der antiken Sagen
Lädt …