Bibliografie

Detailansicht

Enhanced E-Books - Ein neuer Produkttyp auf dem Buchmarkt

eBook - Vor- und Nachteile von EPUB 3 zur Umsetzung von Enhanced E-Books
ISBN/EAN: 9783656449577
Umbreit-Nr.: 6439872

Sprache: Deutsch
Umfang: 55 S., 0.65 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.06.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den neusten Entwicklungen der Hardware bei eReadern, Tablets und Smartphones stellt sich die Frage der technischen Repräsentation des Inhaltes von eBooks, vor allem beim neuen Produkttyp des Enhanced eBook. Mit Epub 3 sollen sich für Medienproduzenten und Verlage neue Möglichkeiten eröffnen, Buchprodukte als Enhanced eBook multimedial anzureichern. Diese Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem Thema, wie sich diese Technologie tatsächlich für Enhanced eBooks auf Devices wie eReadern, Tablets und Smartphones umsetzen lässt. Welche Schnittstellen der technischen Komponenten dabei berührt werden und wie sich die derzeitige Marktlage, hinsichtlich der Formatkompatibilität bezüglich eBooks, zu einem Anbieter wie Amazon präsentiert und damit eine zukünftige Weichenstellung pro Epub 3 für Verlage beeinflusst.

  • Kurztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den neusten Entwicklungen der Hardware bei eReadern, Tablets und Smartphones stellt sich die Frage der technischen Repräsentation des Inhaltes von eBooks, vor allem beim neuen Produkttyp des Enhanced eBook. Mit ...

  • Autorenportrait
    • Jessica Upmeier, B. A., wurde 1986 in Bielefeld geboren. Nach ihrem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlerin. Das daran anschließende Bachelor-Studium der Buchwissenschaft und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz schloss sie 2012 mit der hier vorliegenden Arbeit (Benotung: 1,3) ab. Neben dem Studium arbeitete Jessica Upmeier als studentische Hilfskraft in unterschiedlichen Projekten für das Institut der Buchwissenschaft, u. a. als Mitarbeiterin ...
Lädt …