Bibliografie

Detailansicht

Von der Erschöpfung zur Lebensfreude

Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen, Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN/EAN: 9783525407530
Umbreit-Nr.: 9811671

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm: 0.8 x 18.4 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nur gestresst? Keine ruhige Minute? Der Körper streikt? In dieser sich stetig verändernden Zeit besteht schnell die Gefahr, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Die ganzheitliche Beratungspraxis der Systemischen Gesundheitsförderung bietet einen Lösungsansatz: Sie nutzt Lebensfreude als 'Kontrollparameter' und zugleich als verbindendes Element zwischen Gesundheit und Krankheit. Mit kurzen, effektiven und komplexitätsreduzierenden Beratungsformaten hilft sie vor allem Menschen mit psychischen (Folge-)Erkrankungen, präventiv zu handeln.Systemische Gesundheitsförderung bedeutet für die Autorinnen viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Anhand von Fallbeschreibungen zeigen sie, wie Betroffene ungenutzte Ressourcen aktivieren, ihre Selbstwirksamkeit und Resilienz steigern können und wieder Freude im Leben finden. Sie fördern einen angstfreien Umgang mit Störungsbildern und erweitern so die klassischen Angebote der Gesundheitsförderung um eine gleichberechtigte Sicht auf die Kontexte des Lebens, des Liebens und des Arbeitens.

  • Kurztext
    • Mit Lebensfreude Resilienz steigern und Ressourcen stärken

  • Autorenportrait
    • Anke Lingnau-Carduck, Diplom-Sozialpädagogin, ist Systemische Therapeutin (DGSF) und Supervisorin (IFS). Sie ist seit 2008 als Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF) für Beratung, Therapie und Multifamilientherapie tätig, unter anderem am IFS in Essen, dem Zentrum für lebenslanges Lernen in Traben-Trarbach, den beiden Landesjugendämtern LWL und LVR und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Darüber hinaus ist sie Lehrbeauftragte im Fachbereich Soziale Arbeit an Hochschulen in Düsseldorf, Köln und Fulda. Sie arbeitet als Beraterin für das BGF (Kölner Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung) und in ihrer eigenen Praxis für Beratung, Supervision und Fortbildung in Haan.
  • Schlagzeile
    • Immer gestresst? Keine ruhige Minute? Der Körper streikt? In dieser sich stetig verändernden Zeit besteht schnell die Gefahr, aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Lädt …