Bibliografie

Detailansicht

Wärmeschutz in der Praxis.

Energetische Optimierung von Gebäuden - Basiswissen Bauphysik
ISBN/EAN: 9783816780991
Umbreit-Nr.: 961148

Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 0.8 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.02.2010
Auflage: 1/2010
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Welche entscheidenden bauphysikalischen Gesetzmäßigkeiten bleiben trotz Änderungen in den Normen und Regelwerken immer gleich? Wo finden diese Grundlagen Anwendung in den Fachregeln? Wie kann man sie praxisorientiert umsetzen? Jedem, der sich mit Bauphysik beschäftigt, stellen sich diese Fragen. Die Autorinnen veranschaulichen das Wesentliche in verständlicher Weise und räumen dabei mit Rätseln und Irrtümern auf. Um den Schwerpunkt Wärme- und Tauwasserschutz herum erweitern sie den Blick auf die aktuellen Themen Gebäude- und Bauteilsimulationen und stellen Neuerungen aus der Energieeinsparverordnung dar. Sie beschreiben die Grundlagen des Wärme- und Tauwasserschutzes und erläutern wesentliche Sachverhalte zur Feuchtemessung und zur Bauteilsimulation. Es gelingt ihnen, einen lesbaren Einstieg in die Bauphysik zu liefern, der als übersichtliches und anwenderfreundliches Nachschlagewerk zu unterschiedlichsten Fragestellungen herangezogen werden kann. Für eine bessere Übersichtlichkeit und um die Nutzung als Kompendium zu erleichtern, werden für den Leser wichtige Inhalte zusammengefasst und durch viele Grafiken und Fotos aus der Praxis veranschaulicht.

  • Kurztext
    • Die Autorinnen veranschaulichen grundlegende bauphysikalische Gesetzmäßigkeiten und praxisorientierte Umsetzungen rund um den Schwerpunkt Wärme- und Tauwasserschutz und räumen dabei mit verbreiteten Irrtümern auf. Das Buch bietet einen leicht verständlichen, übersichtlichen und anwenderfreundlichen Einstieg in die Bauphysik, zusätzlich veranschaulicht durch zahlreiche Grafiken, Fotos und Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte.

Lädt …