Bibliografie

Detailansicht

Der Praxisanleiter im Rettungsdienst

eBook
ISBN/EAN: 9783662546482
Umbreit-Nr.: 4310875

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 17.40 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.09.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div><p>In diesem Buch findet sich das Wesentliche über die Ausbildung des Praxisanleiters. Das Werk wendet sich an alle Notfallsanitäter, die diese berufspädagogische Zusatzqualifikation für eine Tätigkeit an Lehrrettungswachen anstreben. Aber auch Lehrrettungsassistenten, die sich zum Praxisanleiter weiterbilden möchten oder für bereits tätige Praxisanleiter, ebenso wie für Dozenten im Rettungsdienst, ist das Buch hervorragend geeignet. Das Werk zeigt anschaulich und praxisnah alle relevanten berufspädagogischen Themen für die erfolgreiche Ausbildungs- und Unterrichtstätigkeit und berücksichtigt dabei auch die neuen Anforderungen nach dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan-APrV).</p></div>

  • Kurztext
    • In diesem Buch findet sich das Wesentliche uber die Ausbildung des Praxisanleiters. Das Werk wendet sich an alle Notfallsanitater, die diese berufspadagogische Zusatzqualifikation fur eine Tatigkeit an Lehrrettungswachen anstreben. Aber auch Lehrrettungsassistenten, die sich zum Praxisanleiter weiterbilden mochten oder fur bereits tatige Praxisanleiter, ebenso wie fur Dozenten im Rettungsdienst, ist das Buch hervorragend geeignet. Das Werk zeigt anschaulich und praxisnah alle relevanten berufspadagogischen Themen fur die erfolgreiche Ausbildungs- und Unterrichtstatigkeit und berucksichtigt dabei auch die neuen Anforderungen nach dem Notfallsanitatergesetz (NotSanG) sowie der Ausbildungs- und Prufungsverordnung fur Notfallsanitaterinnen und Notfallsanitater (NotSan-APrV).

  • Autorenportrait
    • <p>Steffen Pluntke ist Pädagoge sowie Betriebswirt (VWA) und Leiter der Aus- und Weiterbildung des Teams "Nationale Hilfsgesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes" des Landesverbandes Brandenburg e.V. in Potsdam.&nbsp;In dieser Funktion ist er u.a. für die Ausbildung künftiger Praxisanleiter zuständig. Als Autor hat er sich in einer Vielzahl von Fachartikeln mit Fragen der Aus- und Weiterbildung befasst.</p>
Lädt …