Bibliografie

Detailansicht

Bircher-Benner 21 Handbuch für Hautkranke und Hautempfindliche

Bircher-Benner-Handbuch 21
Bircher, Andres/Bircher, Lilli/Bircher, Anne-Cécile u a
ISBN/EAN: 9783906089256
Umbreit-Nr.: 2797564

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 15
Einband: Paperback

Erschienen am 18.08.2021
€ 49,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Gross ist das Leid der Patienten mit Neurodermitis und nicht viel geringer derjenigen mit Schuppenflechte. Die Enttäuschung über die bloss Symptome unterdrückenden Therapien haben die Patienten hinter sich und haben erlebt, dass diese die Krankheit nur chronisch werden lassen. Beide Krankheiten können geheilt werden durch konsequentes Angehen der Ursachen: durch eine konsequente Entgiftung, durch eine nach allergologischer Austestung individuell auf den Patienten abgestimmte Heildiät aus vegetabiler Frischkost und neue Lebensordnung. Die Homöopathie allein kann diese Krankheiten nicht heilen, doch kann die auf den Patienten individuell und präzise zustimmende Arznei, in schrittweise aufsteigender Potenz, die epigenetische Erbkomponente der Neurodermitis und der Psoriasis allmählich löschen. Auch bei den anderen Hautkrankheiten ist die Ernährungs- und Lebensweise von grosser Bedeutung. Nicht Symptomunterdrückung, sondern die Therapie der Ursachen ist für die Heilung der Hautkrankheiten entscheidend, sie ist ein Weg, der grosses Verständnis des Patienten und seines Arztes verlangt, ein gemeinsamer Weg, der sich lohnt.

  • Kurztext
    • Eine schöne Haut zu haben ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Sie ist in erster Linie eine Frage der Gesundheit. Es gibt keine reine Hautkrankheit. Immer ist es in erster Linie eine innere Erkrankung des gesamten Organismus, die sich in der Haut ausdrückt. Nur bei ganz wenigen Hautkrankheiten fand man eine vererbte Komponente, doch haben neuere Forschungen ergeben, dass es - mit Ausnahme des Hautkrebses - sich um eine epigenetische Vererbung handelt. Dies bedeutet, dass keine Mutation vorliegt, sondern dass nur eine veränderte Aktivität (Expressivität) der Gene weitervererbt wird. Die Aktivität unserer Gene wird durch die Ernährungs- und Lebensweise, durch Toxine und Umweltfaktoren beeinflusst, im Besonderen durch Behandlungen, die dazu angetan sind, die Symptome und das Immunsystem zu unterdrücken. In früheren Jahrhunderten geschah dies oft mit Quecksilber- und Schwefelhaltigen Zubereitungen alchimistisch geschulter Apotheker. Die Neurodermitis gleicht der Krätzmilbenkrankheit, nur dass man keine Milben findet und die Psoriasis gleicht einer Pilzinfektion, ohne möglichen Pilznachweis und wurde früher oft mit Lepra verwechselt, mit dramatischen Folgen für die Betroffenen. Die neue dermatologische Wissenschaft hat die grosse Bedeutung eines kranken Milieus im Darm mit krankhaft verändertem Mikrobiom (Darmflora) entdeckt, welche die Autoimmunität und die allergische Teilursache mehrere Hautkrankheiten erklärt, so bei der Psoriasis, der Sklerodermie, der Rosazea, der Vitiligo, der Neurodermitis u.a. Die Wissenschaftler sprechen heute von einer "Darm-Haut-Achse", da man festgestellt hat, dass die Gene der Mikroben genauso wie unsere eigenen Gene auf uns einwirken. Man hat bei verschiedenen Krankheiten festgestellt, dass typische Veränderungen der Populationen des Mikrobioms vorliegen und dass diese Krankheiten durch dessen Korrektur gebessert werden können. Bei allen Hautkrankheiten, besonders dem atopischen Ekzem (Neurodermitis), der Schuppenflechte (Psoriasis), der Akne, der Rosazea, der Vitiligo, der Sklerodermie ist die Heilung der inneren Krankheit im Magen-Darmtrakt, im enteralen Immunsystem, im Stoffwechsel, die Therapie der Ursache und die einzige, aber eine wunderbare Möglichkeit, diese Krankheiten, die offiziell noch immer als unheilbar angesehen werden, dauerhaft zu heilen. Auch bei den infektiösen Hautkrankheiten und den verschiedenen Arten von Hautkrebs ist die innere Therapie durch eine Genesung des durch Fehlernährung und Toxine krankhaft geschwächten Immunsystems für deren Verhütung und Heilung entscheidend. In diesem Handbuch werden die Ursachen der Hautkrankheiten sorgsam aufgezeigt, werden die verschiedenen offiziell angewandten, meist bloss symptomunterdrückenden Therapieformen erklärt, damit es dem Leser möglich wird, diese zu beurteilen. Dieses Buch richtet sich an Patienten, welche eine definitive Heilung ihrer Hautkrankheit suchen, durch eine Therapie der Ursachen. Dieser Weg ist für jede Art der Erkrankung sorgsam und gut verständlich aufgezeigt, mit praktischer Anleitung, Diätplänen und köstlich schmeckenden Rezepten. Für den Arzt ist dieses Buch eine grosse Zeitersparnis und eine wertvolle Hilfe bei der Führung seiner Patienten.

  • Autorenportrait
    • Über den Autor: Dr.med. Andres Bircher ist Enkel von Dr.med. Maximilian Bircher-Benner. Nach dem Medizinstudium in Zürich und Genf, zehnjährige Tätigkeit als Spitalarzt in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Rettungswesen, Chirurgie, Kinderheilkunde, Psychosomatik, Hämatologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, als Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position, Lehranalyse bei Brian Kenny. Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz. Studium und Facharztausbildung in TCM und Akupunktur in Wien. Neuraltherapie, Manualtherapie, klassische Homöopathie, Ausbildung zum deutschen Facharzt in Balneologie, Klimatologie und physikalische Medizin. Wissenschaftliche Arbeiten über die Nahrungsenergie, Diätetik und die Wirkungen der regulativen Medizin. Ärztlicher Leiter des medizinischen Zentrums Bircher-Benner.
Lädt …