Bibliografie

Detailansicht

Kleine Geschichte Brasiliens

Beck'sche Reihe 6092
ISBN/EAN: 9783406644412
Umbreit-Nr.: 3950631

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 3 Karten
Format in cm: 1.6 x 19.1 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.03.2013
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und mittlerweile eine der größten Volkswirtschaften der Erde. Brasilien wird 2013 Ehrengast der Buchmesse Frankfurt sein, 2014 die Fußballweltmeisterschaft ausrichten und ist 2016 das Land, in dem die Olympischen Sommerspiele stattfinden werden. Wirtschaftliche Probleme in den 1980er-Jahren führten zur Zahlungsunfähigkeit, doch nimmt das Land nun nach Dekaden des Wachstums eine Führungsrolle in der Region und zunehmend auch global ein. Was hat diesen enormen Aufschwung möglich gemacht? Was wissen wir über das Land, seine Geschichte und die Menschen, die seine Geschichte bestimmt haben? Zwei erfahrene Experten bieten einen lebendigen Überblick über die brasilianische Geschichte von der indigenen Besiedlung, über die europäische Eroberung vor rund 500 Jahren bis hin zur heutigen Situation in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Eine ausführliche Bibliographie, Abbildungen und Karten runden den Band ab.

  • Autorenportrait
    • Stefan Rinke lehrt als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika- Institut und am Friedrich- Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Von ihm ist bei C.H.Beck zuletzt erschienen: "Geschichte Lateinamerikas. Von den frühesten Kulturen bis zur Gegenwart" (2010).
Lädt …