Bibliografie

Detailansicht

Die Adipositas-Epidemie als politisches Problem

eBook - Gesellschaftliche Wahrnehmung und staatliche Intervention, Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
ISBN/EAN: 9783658066147
Umbreit-Nr.: 8964352

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.88 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 05.11.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 35,96
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die "Adipositas-Epidemie" gilt als eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen der Gegenwart und zunehmend auch als politisches Problem. Die Studie untersucht den Prozess der Etablierung dieser, zwar nur temporären, aber dennoch wirkmächtigen Wahrheit über dicke Körper und ordnet sie in ihren gesellschaftspolitischen Kontext ein. Dabei wird auch auf Gegendeutungen eingegangen; etwa auf die Forderung, dicke Körper als gleichberechtigten Teil gesellschaftlicher Vielfalt anzuerkennen. Anschließend wird analysiert, wie sich die politischen Maßnahmen gegen die "Adipositas-Epidemie" in Deutschland, den USA, Großbritannien und der Europäischen Union in den Paradigmenwechsel vom fürsorgenden zum aktivierenden Sozialstaat einfügen.

  • Autorenportrait
    • <p>Dr. Friedrich Schorb ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen.</p>
Lädt …