Bibliografie

Detailansicht

Playbook Recruiting

eBook - Mit erfolgreichen Spielzügen Mitarbeiter gewinnen, Haufe Fachbuch
ISBN/EAN: 9783648138380
Umbreit-Nr.: 8379250

Sprache: Deutsch
Umfang: 221 S., 3.42 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.04.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 38,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie spricht man in Zeiten von Fachkräftemangel und geänderten Wertewelten von Generationen und Zielgruppen potenzielle Kandidaten an und gewinnt diese für das eigene Unternehmen?Gesellschaft und Arbeitsmarkt ändern sich so rasant, dass Recruiter mit herkömmlichen Methoden bei Top-Talenten nicht mehr weiterkommen. Dieses Playbook leitet praxisorientiert, aber theoretisch fundiert durch den Recruitingprozess. Es bietet in allen beschriebenen Phasen Umsetzungsmöglichkeiten, gibt konkrete Ideen für die Anwendung, weist auf Fallen und Stolpersteine hin und liefert Impulse für eigene Experimente. Das Buch bietet Tipps& Tricks mit geeigneten "Recruiting-Spielzügen". Die Inhalte lassen sich in der täglichen Recruiting-Praxis leicht auf die jeweilige Situation adaptieren und sofort umsetzen.Inhalte:- Aufgaben und Haltung im Recruiting- Vorbereitung des Recruiting-Prozesses- Wichtige Erkenntnisse vom Arbeitsmarkt- Kommunikationskanäle- Bewerbereinschätzung und Fragetechniken- Sichere Entscheidungsfindung- Onboarding- KPIs und Auswertungen des Prozesses

  • Kurztext
    • Wie spricht man in Zeiten von Fachkraftemangel und geanderten Wertewelten von Generationen und Zielgruppen potenzielle Kandidaten an und gewinnt diese fur das eigene Unternehmen?Gesellschaft und Arbeitsmarkt ndern sich so rasant, dass Recruiter mit herkmmlichen Methoden bei Top-Talenten nicht mehr weiterkommen. Dieses Playbook leitet praxisorientiert, aber theoretisch fundiert durch den Recruitingprozess. Es bietet in allen beschriebenen Phasen Umsetzungsmglichkeiten, gibt konkrete Ideen fr die Anwendung, weist auf Fallen und Stolpersteine hin und liefert Impulse fr eigene Experimente. Das Buch bietet Tipps & Tricks mit geeigneten &quote;Recruiting-Spielzgen&quote;. Die Inhalte lassen sich in der tglichen Recruiting-Praxis leicht auf die jeweilige Situation adaptieren und sofort umsetzen. Inhalte:- Aufgaben und Haltung im Recruiting- Vorbereitung des Recruiting-Prozesses- Wichtige Erkenntnisse vom Arbeitsmarkt- Kommunikationskanle- Bewerbereinschtzung und Fragetechniken- Sichere Entscheidungsfindung- Onboarding- KPIs und Auswertungen des Prozesses

  • Autorenportrait
    • Claudia LorberClaudia Lorber ist Recruiting-Strategin und -Bloggerin. Sie kreiert und implementiert mit Kundinnen österreichweit Recruiting-Maßnahmen. Sie nützt Tools aus dem Design Thinking und verknüpft diese mit ihrem Know-how aus Sales, Online-Marketing und Social Media.Herwig KummerHerwig Kummer ist Personalmanager und erfahrener HR-Praktiker in Österreichs größten Mobilitätsclub. Als Lektor, Ausbilder und Blogger setzt er sich kritisch mit traditioneller Personalarbeit auseinander und beschreitet gerne innovative, alternative Wege. Dazu greift er z.B. auch auf Erkenntnisse der Hirnforschung, Möglichkeiten neuer Web-Technologien und aktuelles psychologisches Wissen zurück.
Lädt …