Bibliografie

Detailansicht

Bretonisch mit Meerblick

eBook - Kriminalroman, Tereza Berger
ISBN/EAN: 9783960415954
Umbreit-Nr.: 8216850

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 2.83 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.05.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wohlfühlkrimi mit einer liebenswert chaotischen Detektivin vor der Kulisse der atemberaubenden Bretagne. Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malerischen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstraße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick hier will sie sich den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht. Irgendjemand will sie aus ihrer neuen Heimat vertreiben. Doch ihr Kampfgeist ist geweckt ...

  • Kurztext
    • Wohlfuhlkrimi mit einer liebenswert chaotischen Detektivin vor der Kulisse der atemberaubenden Bretagne. Tereza Berger, vierzig, geschieden, schtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malerischen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstrae von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick - hier will sie sich den Traum einer eigenen Buchhandlung erfllen. Als ein Deutscher, der das Knstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gert Tereza unter Mordverdacht. Irgendjemand will sie aus ihrer neuen Heimat vertreiben. Doch ihr Kampfgeist ist geweckt ...

  • Autorenportrait
    • Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben. Den Sommer verbringt sie seit vielen Jahren in der Bretagne. 2024 erhielt sie den »Zürcher Krimipreis« für ihren Roman »Zürcher Verstrickungen«. www.gabrielakasperski.com
  • Leseprobe
    • Sie zeigte aufs Meer hinaus. »Es gibt eine alte bretonische Sage, in der die Strömung einen Namen hat: Morwen. Alle hundert Jahre will sie drei Männer für sich. Ein Toter ist also noch fällig.«
Lädt …