Bibliografie

Detailansicht

An den Grenzen der Muße

Essays zu einem prekären Begriff
ISBN/EAN: 9783161601439
Umbreit-Nr.: 2557860

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 174 S.
Format in cm: 1.2 x 18.3 x 11.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Muße ist kein einfacher 'Gegenstand', sondern ein vielschichtiges und in sich selbst widersprüchliches 'Ding' unserer Gedanken und Kultur. Hier wird versucht, Muße von ihren Rändern und Grenzen her wie ein Negativ aufscheinen und im Überschreiten dieser Grenzen greifbar werden zu lassen. Gemeinsam ist den einzelnen Kapiteln eine essayistische Form, die der 'Muße' gerechter zu werden verspricht als ein wissenschaftlicher Definitionsversuch. Das einleitende Essay zur Methode konstellativer Begriffsnäherung macht einen Vorschlag, wie Spiel und Rausch, das Glück der Zeitvergeudung, Arbeit und Gebet oder (Selbst-)Herrschaft einander und somit auch Muße beleuchten können.

  • Autorenportrait
    • Geboren 1977; Studium der Philosophie, Soziologie und Historischen Anthropologie; 2013 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 1015 »Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken« (Freiburg).
Lädt …