Bibliografie

Detailansicht

NWB Betriebsprüfungs-Kartei mit 12 Monaten Mindestbezug

ISBN/EAN: 9783482657030
Umbreit-Nr.: 230241

Sprache: Deutsch
Umfang: 13348 S.
Format in cm:
Einband: Loseblatt

Erschienen am 06.11.2018
Auflage: 1/2018
€ 299,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Standardwerk zur Außen- und Betriebsprüfung. Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei - früher RV Betriebsprüfungs-Kartei - ist seit vielen Jahren das Standardwerk für die Außenprüfung. Damit sind Sie in allen Phasen der Prüfung lückenlos informiert: Sie kennen Prüfungstechniken und -methoden und wissen um die Besonderheiten von rund 160 Branchen. Auch online und auf DVD verfügbar: Umfangreich verlinkt, laufend aktuell und perfekt in die benutzerfreundliche NWB Datenbank eingebettet: Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei Online macht Ihnen die Arbeit deutlich leichter. Sie beschleunigt Ihre Recherchen und gibt Ihnen das gute Gefühl, immer und überall perfekt informiert zu sein. Und mit der komplett modernisierten DVD-Version sind Sie auch offline bestens im Bild. Loseblattwerk in 9 Ordnern. Einschließlich 361. Ergänzungslieferung. Stand April 2024. Jährlich erscheinen ca. 6-7 Ergänzungslieferungen der NWB Betriebsprüfungs-Kartei. Der Preis pro Ergänzungslieferung richtet sich nach dem Seitenumfang. 4-mal pro Jahr (erstmalig bei Auslieferung des Grundwerks) erhalten Sie auch die aktuelle DVD-Version der Betriebsprüfungs-Kartei zum Preis von 15,50 je Lieferung inklusive Zugriff auf die umfangreich verlinkte Online-Version in der NWB Datenbank (Lizenz für 5 Nutzer). Der Mindestbezug beträgt 12 Monate. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Systemanforderungen für die DVD: PC ab 2 GHz, Windows 7/Windows 8/Windows 10, 2 GB Arbeitsspeicher und höher, ca. 9 GB freier Festplattenspeicher, Microsoft.NET-Framework 4.6 (auf DVD enthalten) und Internet Explorer ab Version 11. Aus dem Inhalt: 1. Die Grundlagen: Buchführung, Aufzeichnungen. Materielle Buchführungspflicht, formelle Anforderungen an die Buchführung, Aufbewahrungspflichten, Möglichkeiten einer Bilanzberichtigung, Besonderheiten der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG und vieles mehr. 2. Prüfungsschwerpunkte: Der Kontenteil. Über 100 Beiträge zu steuerarten- bzw. branchenübergreifenden Prüfungsschwerpunkten von A (AfA) bis Z (Zuschüsse), die neben einem steuerrechtlichen Querschnitt auch wirtschaftliche und allgemeine rechtliche Hintergründe vermitteln. 3. So gehts: Die Prüfungstechnik. Alle wichtigen Prüfmethoden, interner und externer Betriebsvergleich, Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben, Verprobungsmethoden. 4. Das Herzstück: Der Branchenteil. Tief gehendes Know-how zu mehr als 160 Branchen. Steuerrechtliche Besonderheiten, branchenspezifisch Kalkulations- und Verprobungsmethoden, spezielle Buchführungs- bzw. Aufzeichnungspflichten, Branchen-Kennzahlen sowie betriebswirtschaftliche und berufsrechtliche Informationen. 5. Die Normen: Allgemeines Steuerrecht Betriebsprüfungsrelevante Gesetzestexte sowie Erläuterungen zu ESt, AO, USt usw. auch für zurückliegende Besteuerungszeiträume. Die Inhalte der digitalen NWB Betriebsprüfungs-Kartei: Das komplette Grundwerk. Relevante Rechtsprechung (mehr als 200.000 Dokumente). Einschlägige Verwaltungsanweisungen (fast 19.000 Dokumente). Gesetze, Richtlinien und DBA (über 720 Dokumente).

Lädt …