Bibliografie

Detailansicht

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland/Schweiz

Kommentar - Grundwerk, Enthält EL 32,3 Ordner
ISBN/EAN: 9783504260101
Umbreit-Nr.: 1962984

Sprache: Deutsch
Umfang: 4334 S.
Format in cm: 26.5 x 27.5 x 25
Einband: Loseblatt

Erschienen am 01.01.2024
€ 189,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Flick/Wassermeyer/Kempermann liefert seit knapp 40 Jahren alles, was natürliche Personen und Unternehmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung brauchen: Verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen nebst umfassender Dokumentation von deutschen sowie schweizerischen Textmaterialien, wie z.B. die jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen. Profitieren auch Sie von dem führenden Kommentar des DBA Deutschland-Schweiz. Hüben wie drüben. Wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz - oder andersherum? Vermögen im Nachbarland? Nachlass- und Erbschaftsangelegenheiten über die Grenze hinaus? Diese Fragen haben aufgrund der traditionell sehr engen bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland größte praktische Bedeutung für Grenzgänger, Investoren, Unternehmen und wegziehende Privatpersonen. Das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen ist aufgrund der Investitionsvolumina und der Höhe des für Direktinvestoren tätigen Personals für beide Länder das wichtigste Abkommen. Bei Steuerfragen hierzu ist daher Spezialwissen gefragt - kurzum: der Flick/Wassermeyer/Kempermann. Lückenlos informiert. Das DBA zwischen Deutschland und der Schweiz sowie die flankierenden Regelungen zwischen der EU und der Schweiz sind durch zahlreiche Besonderheiten geprägt, die von den üblicherweise abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen nach dem OECD-Musterabkommen bzw. der deutschen Verhandlungsgrundlage abweichen. Diese werden ausführlich erläutert und inhaltlich in den Gesamtzusammenhang eingebettet. Immer unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung, Literatur und Verwaltungsauffassung. Der Kommentar berücksichtigt auch sämtliche gegenseitigen Bezüge zum deutschen und schweizerischen Steuerrecht, insbesondere die Zusammenhänge zum deutschen Außensteuerrecht. Mit den jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen und der nationalen Rechtsprechung sowie zahlreichen Beispielen und allen notwendigen Texten im Wortlaut. Inklusive Datenbank Beziehern des Flick/Wassermeyer/Kempermann steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank Flick/Wassermeyer/Kempermann online zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online. Nutzen Sie Ihren Zugang zu Flick/Wassermeyer/Kempermann online zur schnellen und unkomplizierten Recherche. Inhalte von Flick/Wassermeyer/Kempermann online: Flick/Wassermeyer/Kempermann, DBA Deutschland Schweiz Kommentar Schönfeld/Ditz, Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Kommentar Internationale SteuerRundschau ISR, Zeitschrift für das gesamte Internationale und Europäische Steuerrecht, 12 Ausgaben/Jahr Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell Alle Änderungen stets im Blick. Lieferung 64 - Mai 2024: Vollständige Überarbeitung: Mit der vorliegenden Ergänzungslieferung wird die Aktualisierung der Kommentierungen zum DBA Deutschland-Schweiz auf dem Gebiet der Nachlass und Erbschaftsteuern mit den vollständigen Überarbeitungen der Kommentierungen zu den Art. 5-18 Erb. DBA fortgesetzt. Erbrecht und die Besteuerung einer Erbschaft erhalten nicht erst im Zeitpunkt eines Erbfalls Bedeutung, sondern müssen schon vorher bei der Planung eines Erbfalls bedacht werden. Die vollständig überarbeiteten Kommentierungen der Art. 5-9 und 14-18 Erb. DBA stammen aus der Feder von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Eva-Maria Gersch und berücksichtigen - neben den Entwicklungen in Rechtsprechung, Schrifttum und Verwaltung - die Auswirkungen auf Deutschland durch die Anhebung der Werte, mit denen Immobilien steuerlich erfasst werden. Die vollständig überarbeiteten Kommentierungen der Art. 10-13 Erb. DBA stammen aus der Feder von Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Johannes Baßler und sind den neuen Entwicklungen in Rechtsprechung, Schrifttum und Verwaltung geschuldet. Zuletzt erschien Lieferung 64 (Mai 2024 / 86,80 zzgl. 24,- für die Datenbank).

Lädt …