Bibliografie

Detailansicht

Prima B, Gesamtkurs Latein, By, Gy

Übergangslektüre, Prima - Gesamtkurs Latein - Ausgabe B für das G8 in Bayern
ISBN/EAN: 9783637004153
Umbreit-Nr.: 1827407

Sprache: Deutsch
Umfang: 138 S.
Format in cm: 0.9 x 25 x 18.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.07.2007
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Lateinunterricht heute mit prima prima ist ein dreijähriger Latein-Lehrgang mit Wortschatz- und Grammatikteil. Die Welt der Antike wird attraktiv: Vor jeder Lektion gibt es eine behutsame Einführung in die Sach- und Erzähltexte. Attraktive Illustrationen und altersgerechte Texte folgen dem Prinzip der didaktischen Vorentlastung. Eingestreute Leseinseln sorgen für frischen Wind und motivieren zum Weiterlernen. Lebendige Antike Nach Themen und Regionen gegliederte Abschnitte schaffen ein spannendes Gesamtbild über die Präsenz der Antike im Europa von heute. So wird Latein im Alltag der Schüler/innen erfahrbar. Grammatik Übersichtliche Zusammenfassungen und Verstehhilfen machen lateinische Grammatik selbst für Sprachlernmuffel verständlich. Damit knacken Ihre Schüler/innen auch schwierige Fälle. Vokabeln Das Vokabular umfasst bis zu 1.400 Wörter und ist abgestimmt auf den Bamberger Wortschatz. Die Wiederholung der Vokabeln vor jeder Lektion erleichtert den Einstieg. Übungen Traditionell und innovativ, sachbetont und spielerisch: Die vielseitigen Aufgabenstellungen sorgen für jede Menge Abwechslung. Mit prima wird der Lateinunterricht zu einem nachhaltigen Spracherlebnis.

  • Kurztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: "prima B" bietet ein kompaktes Curriculum für einen dreijährigen Lateinlehrgang. In die drei Bände sind der Grammatik- und der Wortschatzteil (mit Lernhilfen) jeweils mit eingebunden. Band 1 und 2 enthalten etwa 20, Band 3 bietet 15 vierseitige Lektionen. Zusätzlich motivierend wirken in jedem Band mehrere Leseinseln, die vor allem Erfolgserlebnisse vermitteln wollen. "prima B" richtet die Pensen in Wortschatz und Grammatik konsequent auf die Texte aus, die den Schülerinnen und Schülern bei der Schullektüre begegnen. Das Vokabular basiert auf den statistischen Untersuchungen zum "Bamberger Wortschatz": In der Spracherwerbsphase lernen die Schüler/innen ca. 1200 Wörter und Wendungen (einschließlich Kulturwortschatz), mithilfe der Texte zur Übergangslektüre lassen sie sich auf etwa 1400 Vokabeln erweitern. "prima B" stellt die Inhalte und sprachlichen Phänomene in übersichtlicher Anordnung vor. Das Lehrwerk ist nach Sequenzen (thematische oder regionale Ausrichtung) gegliedert. Dies schafft einen äußeren Ordnungsrahmen für eine gezielte Einführung in einzelne Segmente der antiken Welt und ihr Weiterwirken in Europa. Der Aufbau der Grammatikteile folgt einem immer gleichen Prinzip (Formenlehre, Satzlehre, ggf. Textgrammatik). So gibt es regelmäßig zusammenfassende Tabellen und Übersichten, wiederkehrende Lern- und Verstehenshilfen sowie praktische Tipps aus der Schülerperspektive. "prima B" führt behutsam an die Welt der antiken Texte und der lateinischen Sprache heran. Dazu dient eine konsequente Didaktik der Vorentlastung, der die jeweils erste Seite einer Lektion gewidmet ist: Attraktive Illustrationen und altersgerechte Sach- oder Erzähltexte bereiten die Schülerinnen und Schüler auf den Inhalt des Lektionstextes vor. Der sprachlichen Einführung und Vorentlastung dienen die (fakultativen) G-Teile sowie eine systematische und lektionsbezogene Wiederholung bekannter Vokabeln. Viele typisierte Übungen eröffnen traditionelle sowie innovative, sachbetonte, spielerische oder handlungsorientierte Aufgabenstellungen und Arbeitsformen. Diese sorgen für methodische und didaktische Vielfalt und zeigen Wege zur Texterschließung und Sprachbetrachtung auf - so vermitteln sie variationsreiche Anregungen für einen nachhaltigen Lateinunterricht. "prima B" ist dem basissprachlichen und allgemeinbildenden Anliegen des Lateinunterrichts ebenso verpflichtet wie dem Aufbau einer Methodenkompetenz und der Schulung übertragbarer Problemlösefähigkeiten. Der Grammatikbegleiter umfasst alle Grammatikkapitel aus "prima B" und begleitet die Lernenden während der gesamten Spracherwerbsphase kompakt und übersichtlich.

Lädt …