Bibliografie

Detailansicht

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens

Schriften zu Familienunternehmen 1, Schriften zu Familienunternehmen, Bd. 1
ISBN/EAN: 9783899368239
Umbreit-Nr.: 1694591

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format in cm: 1.8 x 21.1 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.08.2009
Auflage: 1/2009
€ 59,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch ist der erste Band der Reihe "Schriften zu Familienunternehmena¿oe, in denen die Forschungsarbeiten des Wittener Instituts für Familienunternehmen präsentiert werden.Seit der Gründung des Instituts vor über zehn Jahren sind vielfältige Publikationen entstanden, die sich breit gestreut in wissenschaftlichen Journalen, Büchern und anderen Publikationsorganen finden. Der vorliegende Band führt diese Texte zusammen und macht sie so nicht nur leichter zugänglich, sondern zeigt zudem die Bandbreite familienunternehmensspezifischer Themen auf: von den Besonderheiten der Familienunternehmen, über Nachfolge, das Management von wachsenden Gesellschafterkreisen bis hin zur Bewältigung von Krisen. Es handelt sich um eine Auswahl bereits veröffentlichter wissenschaftlicher Aufsätze, deren Relevanz als unverändert hoch gelten kann. Sie sollen in dieser Zusammenstellung einen kompakten Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie des Familienunternehmens leisten.

  • Kurztext
    • Dieses Buch ist der erste Band der Reihe "Schriften zu Familienunternehmen", in denen die Forschungsarbeiten des Wittener Instituts für Familienunternehmen präsentiert werden. Seit der Gründung des Instituts vor über zehn Jahren sind vielfältige Publikationen entstanden, die sich breit gestreut in wissenschaftlichen Journalen, Büchern und anderen Publikationsorganen finden. Der vorliegende Band führt diese Texte zusammen und macht sie so nicht nur leichter zugänglich, sondern zeigt zudem die Bandbreite familienunternehmensspezifischer Themen auf: von den Besonderheiten der Familienunternehmen, über Nachfolge, das Management von wachsenden Gesellschafterkreisen bis hin zur Bewältigung von Krisen. Es handelt sich um eine Auswahl bereits veröffentlichter wissenschaftlicher Aufsätze, deren Relevanz als unverändert hoch gelten kann. Sie sollen in dieser Zusammenstellung einen kompakten Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie des Familienunternehmens leisten.

Lädt …