Bibliografie

Detailansicht

Nephrologie

Neue Aspekte der Therapie des Nierenkranken, Innovative Aspekte der klinischen Medizin 2
ISBN/EAN: 9783540541738
Umbreit-Nr.: 4376300

Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 111 S., 4 s/w Illustr., 111 S. 4 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.1992
Auflage: 1/1992
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In diesem Band werden innovative Therapieformen in der Nephrologie, Hämatologie und Hypertonieforschung vorgestellt, insbesondere die Behandlungsfortschritte bei chronischen Nierenerkrankungen. Experten aus Forschung, Klinik und Praxis diskutieren charakteristische Therapiesubstanzen bei chronischen Nierenerkrankungen, weiterführende Perspektiven der Therapie von Knochenstoffwechselstörungen durch den Einsatz von Biophosphonaten sowie die klinische Relevanz der Mikroalbuminurie zur Detektion von Nephropathien.

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeDie offene Geschichte der Gentechnik.- Die offene Geschichte der Gentechnik.- I. Erythropoietin.- Galenische Entwicklung von Lyophilisaten mit therapeutischen Humanproteinen.- rhEPO-Therapie: i.v.- vs. s.c -Applikation. Ein Vergleich der Pharmakokinetik.- Vergleichende Studie des Einsatzes von Erythropoietin (i.v. vs. s.c ) zur Korrektur der renalen Anämie.- Führt die subkutane Applikation von rhEPO im Vergleich zu einer venösen Anwendung zur Dosisreduktion?.- Vergleich der Nebenwirkungen der subkutanen rhEPO-Therapie mit denen bei intravenöser rhEPO-Therapie.- II Nierenerkrankungen und Hypertonie.- Klinische Relevanz der Mikroalbuminurie.- Stellenwert der Schleifendiuretika in der Hypertoniebehandlung.- III. Neue Perspektiven der Behandlung von Knochenstoffwechselstörungen.- Bisphosphonate: Eine neue Stoffklasse zur Therapie von Knochenkrankheiten. Pharmakologische Grundlagen zur klinischen Anwendung.- Tumorbedingte Hyperkalzämie. Therapie mit Bisphosphonaten.- Renale Osteopathie - Eine Indikation für Bisphosphonate?.- Kombinierte Therapie mit Desferrioxamin und Erythropoietin bei einer Dialysepatientin mit hochgradiger Eisenüberladung infolge Transfusionen und symptomatischer Anämie.
Lädt …