Bibliografie

Detailansicht

Caroline Schede

eBook - Eine Geschichte des privaten Lebens in der Goethezeit
ISBN/EAN: 9783830522300
Umbreit-Nr.: 736448

Sprache: Deutsch
Umfang: 564 S., 38.39 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 47,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Drei 'gewöhnliche Menschen' der sogenannten Goethezeit stehen im Mittelpunkt dieses Buchs: Caroline Wucherer aus Halle (1784-1834), der aus Bremen stammende Mediziner Adolph Müller (1784-1811) und der in Berlin geborene Jurist Carl Schede (1774-1833). Sie waren eng mit zahlreichen berühmten Künstlern und Intellektuellen der Epoche verbunden, allen voran Friedrich Schleiermacher. Über Caroline sagte Schleiermacher, 'so nahe hat mir nie eine gestanden als dieses holde Geschöpf'. Gestützt auf eine Fülle bislang unveröffentlichter Zeugnisse entwirft Hans-Georg Schede ein dichtes Lebenspanorama der bürgerlichen Bildungsschicht jener Epoche, das es aus solch intimer und privater Perspektive bisher nicht gibt. Anhand der Lebensschilderungen Carolines, Carls und Adolphs zeigt er zudem auf, wie sich das Zentrum der akademischen Ausbildung in Preußen im ersten Jahrzehnt nach 1800 von Halle nach Berlin verlagerte. Am Ende der Erzählung heiraten, wie in einem Roman, zwei der Hauptpersonen einander, und die dritte stirbt aus Kummer darüber.

Lädt …