Bibliografie

Detailansicht

Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur Bekämpfung des Hungers in der Welt.

Beiträge und Diskussionsberichte zu einer Tagung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und des Arbeitskreises Europäische Integration e. V. in Berlin vom 16. bis 18. Oktober 1986., Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte 1
ISBN/EAN: 9783428063116
Umbreit-Nr.: 3531942

Sprache: Deutsch
Umfang: 59 S., 9 Tab.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.09.1987
Auflage: 1/1987
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhalt: G. Gruner, Die entwicklungspolitische Konzeption der EG unter Berücksichtigung der Hungerbekämpfung - P. von Blanckenburg, Mangelernährung in der Dritten Welt und Strategien zu ihrer Überwindung - W. von Urff, Internationale Agrarforschung und Technologietransfer in Entwicklungsländer - S. Schultz, Nahrungsmittelhilfe; ein wirksames Instrument der Entwicklungspolitik? - E. C. Zurek, EG-Nahrungsmittelhilfe; wo nutzt, wo schadet sie? - P. Hrubesch, Entwicklung der Milchwirtschaft in Indien mit EG-Hilfe. Anspruch und Wirklichkeit von "Operation Flood" - S. Randeria, "Operation Flood". Eine heilige Kuh der indischen Milchwirtschaft - W. Treitz, Ernährungssicherung im Rahmen der AKP-Abkommen - K. Weidmann, Thesen zu den Erfolgsaussichten der EG-Politik zur Bekämpfung des Hungers in Afrika - M. Bohnet, Kooperation zur Erschließung des Agrarsektors in Mali: Das Ernährungssicherungsprogramm - P. Neunhäuser, Das Machakos-Projekt in Kenia. Ein Beispiel fortgeschrittener Kooperation zur Erschließung des Agrarsektors - W. Kiene, Desertifikationsbekämpfung im Sahel

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeInhalt: G. Gruner, Die entwicklungspolitische Konzeption der EG unter Berücksichtigung der Hungerbekämpfung - P. von Blanckenburg, Mangelernährung in der Dritten Welt und Strategien zu ihrer Überwindung - W. von Urff, Internationale Agrarforschung und Technologietransfer in Entwicklungsländer - S. Schultz, Nahrungsmittelhilfe; ein wirksames Instrument der Entwicklungspolitik? - E. C. Zurek, EG-Nahrungsmittelhilfe; wo nutzt, wo schadet sie? - P. Hrubesch, Entwicklung der Milchwirtschaft in Indien mit EG-Hilfe. Anspruch und Wirklichkeit von "Operation Flood" - S. Randeria, "Operation Flood". Eine heilige Kuh der indischen Milchwirtschaft - W. Treitz, Ernährungssicherung im Rahmen der AKP-Abkommen - K. Weidmann, Thesen zu den Erfolgsaussichten der EG-Politik zur Bekämpfung des Hungers in Afrika - M. Bohnet, Kooperation zur Erschließung des Agrarsektors in Mali: Das Ernährungssicherungsprogramm - P. Neunhäuser, Das Machakos-Projekt in Kenia. Ein Beispiel fortgeschrittener Kooperation zur Erschließung des Agrarsektors - W. Kiene, Desertifikationsbekämpfung im Sahel
Lädt …