Bibliografie

Detailansicht

Sprunggelenksverletzungen im Basketball

Hintergründe, Therapie und Prophylaxe
Lukas, Christoph/Fröhlich, Vanessa/Kapferer, Hans u a
ISBN/EAN: 9783839172018
Umbreit-Nr.: 1942069

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 28 farbige Illustr.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.02.2011
Auflage: 2/2011
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Sprunggelenk ist die am häufigsten verletzte Region im Sport, insbesondere im Basketball. Das vorliegende Buch beschreibt die Anatomie und die unterschiedlichen Verletzungen des Sprunggelenkes, insbesondere die Aussenbandruptur. Es wird ausführlich die Diagnostik und Therapie von der ersten Hilfe am Spielfeldrand bis zur Rezidivprophylaxe beschrieben. Zudem werden aktive und passive Präventionsmassnahmen aufgezeigt und ein Stabilisationsprogramm vorgestellt. "Sie halten ein Buch in den Händen, das ich als Basketball-Trainer nur sehr empfehlen kann. Es ist von immenser Bedeutung für unsere Sportart, dass das medizinische Personal der Mannschaften gut geschult ist und sowohl bei Prävention als auch bei der Behandlung von Verletzungen auf dem neuesten Stand ist." Dirk Bauermann Bundestrainer der Herren-Basketball-Nationalmannschaft

  • Autorenportrait
    • Dr. med. Christoph Lukas Facharzt für Orthopädie Sportmedizin, Akupunktur, Chirotherapie, Sozialmedizin Privatpraxis und Leitender Arzt im Reha-Zentrum Hess, Bietigheim-Bissingen Mannschaftsarzt SGBBM Bietigheim (1. Liga Handball Damen und Herren) und Crailsheim Merlins (1. Liga Basketball) sowie ehemaliger Mannschaftsarzt MHP RIESEN Ludwigsburg (1. Liga Basketball) und weiterer Mannschaften im Profisport. Verbandsarzt Basketballverband Baden-Württemberg 1. Vorsitzender der deutschen Basketballärzte www.drlukas.de
Lädt …