Bibliografie

Detailansicht

Einführung in die Schematherapie aus psychodynamischer Sicht

eBook - Eine integrative, schulenübergreifende Konzeption, Psychodynamik kompakt
ISBN/EAN: 9783647405742
Umbreit-Nr.: 4432355

Sprache: Deutsch
Umfang: 66 S., 1.32 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.03.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch bietet einen Überblick über die Schematherapie und legt dar, wie sie nicht nur für die Arbeit mit Erwachsenen, sondern auch für Kinder und Jugendliche gewinnbringend eingesetzt werden kann. Schemata repräsentieren stabile Reaktions- und Verhaltensmuster, die im Lebenslauf erworben wurden und aktuell als Störelemente die Gestaltung der therapeutischen Beziehung erschweren können. Die Schematherapie fokussiert deshalb auf die therapeutische Beziehung und ihre Ausgestaltung. Das Buch richtet sich an tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Therapeuten, die nach Möglichkeiten suchen, verhaltenstherapeutische Verfahren wissenschaftlich fundiert in ihre Therapien einzubeziehen.

  • Kurztext
    • Schematherapie als Integrationsmöglichkeit scheinbar gegensätzlicher therapeutischer Verfahren

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Stephan Bender ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsklinik Köln.
Lädt …