Bibliografie

Detailansicht

Recht der Unternehmensbewertung

RWS-Skript 359
ISBN/EAN: 9783814575599
Umbreit-Nr.: 6124376

Sprache: Deutsch
Umfang: LXX, 408 S.
Format in cm: 2.6 x 22.5 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2020
Auflage: 9/2020
€ 80,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch erläutert das System der Unternehmensbewertung und zeigt Vorteile, Schwachpunkte und Stellschrauben der jeweiligen Bewertungsregeln auf. Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten und grafischen Darstellungen werden teils schwierige Berechnungsmethoden anschaulich nahegebracht. Die thematischen Schwerpunkte reichen von der Analyse von Unternehmen über Prognoseverfahren bis zur Berechnung des Unternehmenswerts. Bewertungsstandards werden dargestellt, die Brutto-/Netto-Kapitalisierung und das Discounted-Cashflow-Verfahren erläutert. Die Autoren definieren die Unterschiede zwischen Ertragswert, Börsenwert und Liquidationswert und erklären die steuerlichen Fallstricke bei der Unternehmenswert-Berechnung. Mit der Darstellung des (Tax-)Capital Asset Pricing Model der Unternehmensbewertung im internationalen Kontext schließt dieses seit vielen Jahren bewährte RWS-Skript. Die Neuauflage zeichnet Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Das Werk ermöglicht, die hohe Komplexität und Dynamik des Gegenstandes in den Griff zu bekommen.

  • Autorenportrait
    • Dr. Bernhard Großfeld ist emeritierter Professor der Universität Münster und war dort u.a. Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht. Unter seiner Leitung entwickelte sich sein Institut zu einer renommierten Adresse für die Forschung im internationalen Wirtschaftsrecht.
Lädt …