Bibliografie

Detailansicht

Reise nach Groß-Garabannien

Helmut Bohatsch: Stimme, Peter Rosmanith: Musik - Bibliothek der Töne, Mit CD
ISBN/EAN: 9783854762317
Umbreit-Nr.: 952893

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 10 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., Eine C
Format in cm: 1.1 x 18 x 13
Einband: Leder

Erschienen am 15.10.2007
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Er soll nie gelacht haben. Um so besser. So hat er sich den Witz für seine Texte aufgespart.' (DIE ZEIT) Henri Michaux, französisch-belgischer Schriftsteller, Zeichner und Maler des 20. Jahrhunderts stand abseits der literarischen Strömungen. 'Der trockene, brüchige und nicht selten grausame Humor dieses Buster Keaton des Surrealismus' (FAZ) machte ihn zu einem zwar einflussreichen aber höchst eigenwilligen und einzigartigen Autor. Er unternahm viele, lange Reisen und schrieb darüber, experimentierte mit Drogen, um seine künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern und war zunehmend auch als Maler und Zeichner bedeutend. 'Henri Michaux, ein Reisender in Rhythmen, ein Sprach-Delphin der Lüfte, wo immer eine Botschaft von ihm zu erhaschen ist, sollte man sie in sein Netz schlagen.' (Thomas Böhme) Helmut Bohatsch und Peter Rosmanith erhaschen mit ihrer Klang/Text-Komposition den Rhythmus einer Reise, auf der Michaux uns mit einer unbekannten Welt vertraut macht: die Welt der Hacs, der Emanglons, der Hivinizikis, der Mastadars. ein lakonisch- witziger Parforceritt durch die Abgründe der Ethnologie. Zwischen Literatur und Musik wird diese Reise zum absurd-theatralischen Ereignis.

  • Autorenportrait
    • HELMUT BOHATSCH, seit 1986 freier Schauspieler, Autor, Regisseur u.a. Ensemblemitglied des Serapionstheater Wien, der Theatergruppe Drama Wien; Arbeit für TV und Film. Sprechertätigkeit für Radio und TV im Bereich Feature, Hörspiel Literatur und Dokumentarfilm, CD ALLES LIEBE, Bohatsch & Skrepek bei Extraplatte PETER ROSMANITH hatte eine 'übliche' Musikerjugend als Schlagzeuger in verschiedenen Bands, mit Auftritten in Garagen, Gasthäusern und Kirchen. Rosmaniths weltumspannende 'Perkussionskiste' reicht vom afrikanischen Balaphon, indischen Tablas, bis zur karibischen Steeldrum und wird zusätzlich nach Lust und Laune um Alltagsgegenstände ergänzt. Neben Konzerttätigkeit in zahlreichen Worldmusic-Formationen arbeitet er als Komponist und Musiker für Theater-, Film und Hörspielproduktionen.
Lädt …