Bibliografie

Detailansicht

Volkswirtschaftslehre

Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie
ISBN/EAN: 9783868800890
Umbreit-Nr.: 1066954

Sprache: Deutsch
Umfang: 1104 S.
Format in cm: 4 x 24.7 x 19.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.11.2010
Auflage: 4/2010
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Samuelson und Nordhaus beweisen, dass die Volkswirtschaftslehre eine faszinierende Disziplin ist - ein Lehrbuch und Nachschlagewerk ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aus dem in jedem Kapitel der Enthusiasmus der beiden Autoren spricht. Spannend und stets auf dem aktuellen Stand der Forschung vermitteln Samuelson und Nordhaus vielseitig anwendbare ökonomische Erkenntnisse - sowohl für Studierende als auch für Praktiker. Mikroökonomie: Angebot, Nachfrage und Produktmärkte Faktormärkte: Arbeit, Boden und Kapital Angewandte Mikroökonomie: Internationaler Handel, Staat und Umwelt Makroökonomie: Wirtschaftswachstum und Konjunkturzyklen Wachstum, Entwicklung und Weltwirtschaft Arbeitslosigkeit, Inflation und Wirtschaftspolitik Ein Glossar sowie ein deutsch-englisches Wörterbuch runden dieses Standardwerk ab. Dieses Lehrbuch begleitete bereits Generationen von Studenten durch das Studium der Volkswirtschaftslehre und fehlt auf keiner entsprechenden Literaturliste!

  • Kurztext
    • Samuelson und Nordhaus beweisen, dass die Volkswirtschaftslehre eine faszinierende Disziplin ist - ein Lehrbuch und Nachschlagewerk ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aus dem in jedem Kapitel der Enthusiasmus der beiden Autoren spricht. Spannend und stets auf dem aktuellen Stand der Forschung vermitteln Samuelson und Nordhaus vielseitig anwendbare ökonomische Erkenntnisse - sowohl für Studierende als auch für Praktiker. Mikroökonomie: Angebot, Nachfrage und Produktmärkte Faktormärkte: Arbeit, Boden und Kapital Angewandte Mikroökonomie: Internationaler Handel, Staat und Umwelt Makroökonomie: Wirtschaftswachstum und Konjunkturzyklen Wachstum, Entwicklung und Weltwirtschaft Arbeitslosigkeit, Inflation und Wirtschaftspolitik Ein Glossar sowie ein deutsch-englisches Wörterbuch runden dieses Standardwerk ab. Dieses Lehrbuch begleitete bereits Generationen von Studenten durch das Studium der Volkswirtschaftslehre und fehlt auf keiner entsprechenden Literaturliste!

  • Autorenportrait
    • William D. Nordhaus ist einer der wichtigsten amerikanischen Ökonomen und Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Yale. Er war Mitglied des Wirtschaftsbeirates von Präsident Carter und bringt die modernen Themen wie Ökologie, Energie, technischen Wandel, Regulierungsansätze und die neuesten Trends in den Klassiker der Volkswirtschaft ein.
Lädt …