Bibliografie

Detailansicht

Die Goldene Spur in Hermann Hesses Steppenwolf

Interpretation, Analyse und Betrachtung
ISBN/EAN: 9783935164115
Umbreit-Nr.: 2817016

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1.1 x 21.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 12-99 J.

Erschienen am 29.08.2017
Auflage: 1/2017
€ 14,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hermann Hesse beschreibt in seinem 1927 erschienenen Roman Der Steppenwolf die Midlife-Crisis des 50-jährigen Privatgelehrten Harry Haller. Erzählt wird die Geschichte seines Lebens zwischen bürgerlicher Existenz und Künstlertum, Verzweiflung, Leiden an sich selbst, Depressionen, Selbstmordgedanken, Selbsterkenntnis, Verliebtsein und Jazzmusik. Ein Buch für den interessierten Leser, für den Schulunterricht, für jemanden, der Hilfe bei der Lektüre sucht. Klärung des Inhalts; zur Entstehung des Steppenwolf; biografische Situation; sozialer und historischer Kontext; psychologische Behandlung Hesses bei Josef Bernhard Lang; kommentierte Interpretation des Werkes: Leitmotive, Beweggründe, Probleme, Fragen und Handlungsmuster; Charakteristik der handelnden Personen; musikalischer Bauplan des Romans; psychologisch motivierte Deutung nach Carl Gustav Jung.

  • Autorenportrait
    • Wolfram Frietsch, Dr. phil., M.A., 1. und 2. Staatsexamen für den höheren Schuldienst; Studium der Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Politikwissenschaft; Dozent in der Erwachsenenbildung; Lehrbeauftragter an der PH Karlsruhe; Autor.
Lädt …