Bibliografie

Detailansicht

Einfach

Internationaler Merve Diskurs 329, Perspektiven der Technokultur
ISBN/EAN: 9783883962665
Umbreit-Nr.: 1478321

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., Fotografien
Format in cm: 1.2 x 17.1 x 12.1
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 0-99 J.

Erschienen am 25.05.2009
Auflage: 2/2009
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • 'In der Einfachheit steckt Mut. Der ist nötig, sich über Umstände einfachhinwegzusetzen. Die Umstände sind das Übliche, Gewohnheiten, Regeln,Etikette, Konventionen, alles das, was fraglos und fortwährend mitgeschlepptwird. Diese Umstände können nicht ohne weiteres beseitigt werden. DieEinfachheit aber hat den Mut, sie zu vernachlässigen, sie nicht so wichtig zunehmen. Nur so kann sie mit neuen Lösungen und eleganten Abkürzungenüberraschen. Und jeder fragt sich verwundert, wieso man nicht früher daraufgekommen war. Die Einfachheit beendet das Hin und Her der Reden undEinwände durch Evidenz.' H. BöhringerDie im Buch vorgestellten Gegenstände werden im Rahmen des Designmaiund des DMY 2009 in der Ausstellung: "einfach. Zwölf Umschreibungen" vom24. Mai bis 7. Juni 2009 im Ausstellungspavillon der Bauakademie amSchinkelplatz in Berlin gezeigt.

  • Autorenportrait
    • Hannes Böhringer (*1948 in Hilden bei Düsseldorf), lebt in Berlin und lehrtPhilosophie an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.Hans Hansen (*1940 in Bielefeld) studierte angewandte Grafik an der StaatlichenKunstakademie Düsseldorf und machte sich 1962 als Fotograf undAutodidakt selbständig. Seit 1967 lebt und arbeitet er in Hamburg.Axel Kufus (*1958 in Essen), Ausbildung zum Tischlermeister, parallel zumDesignstudium an der HdK Berlin. Seit 2004 Lehre und Forschung am Institutfür Produkt- und Prozessgestaltung an der Universität der Künste Berlin.
Lädt …