Bibliografie

Detailansicht

Philosophische Filmtheorie

ISBN/EAN: 9783826037634
Umbreit-Nr.: 1268208

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm: 1.2 x 22.7 x 14.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2007
Auflage: 1/2008
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • EINLEITUNG - DER FILM - ERSTER TEIL. DAS FILMISCHE KUNSTWERK - A. DER INHALT DES FILMS - B. DIE FORM DES FILMS - C. DIE FILMREGIE - ZWEITER TEIL. DIE BESONDEREN SEITEN DES FILMS - ERSTER ABSCHNITT. DIE FILMGATTUNGEN - A. Die Filmkomödie - B. Die Filmtragödie - C. Das Filmdrama - ZWEITER ABSCHNITT. DIE FILMISCHEN MITTEL - A. Die Einstellung - I. Die Kamera - a. Die Aufnahme - 1. Die Fotografie - 2. Das Objektiv - 3. Die Schärfe - b. Licht, Schatten und Farbe - c. Die Kadrage - 1. Die Einstellungsgröße - 2. Die Achsendrehung - 3. Die Sicht - II. Das Objekt der Einstellung - a. Das Filmschauspiel - 1. Das Filmschauspiel an und für sich - Mimik, Gestik und Handlung - Das lebendige Verhältnis zur Umwelt - Die verschiedenen Arten von Filmschauspielern - 2. Die Beziehung zum Publikum - 3. Das konkrete Filmschauspiel - b. Die Filmarchitektur - 1. Die dramatische Filmarchitektur - 2. Die selbständige Filmarchitektur - 3. Das Schauspiel der Dinge - c. Die Inszenierung - 1. Die malerische Inszenierung - 2. Die dramatische Inszenierung - 3. Die Zeitveränderung - III. Die Kamerabewegung - a. Die objektive Kamerabewegung - b. Die subjektive Kamerabewegung - c. Die konkrete Kamerabewegung - 1. Der Schwenk - 2. Die Standpunktbewegung - 3. Die Kamerafahrt - B. Der Ton - I. Die Sprache im Film - II. Die Geräusche im Film - III. Die Filmmusik - C. Die Montage - I. Die kontinuierliche Montage - a. Die lineare Montage - 1. Die analytische Montage - 2. Die synthetische Montage - 3. Der Matchcut - b. Die Bildüberlagerung - c. Die Blende - II. Das Doppelbild - III. Der Kreuzschnitt - DRITTER ABSCHNITT. DIE FILMGENRE - A. Das Filmmusical - B. Der Ausstattungsfilm - C. Der Aktionsfilm - DRITTER TEIL. DIE FILMGESCHICHTE - I. DER STUMMFILM - A. Der amerikanische Stummfilm - B. Der europäische Stummfilm - C. Der russische Montagefilm - II. DER TONFILM - A. Der amerikanische Tonfilm - B. Der Realismus - 1. Die neue Sachlichkeit - 2. Der poetische Realismus - 3. Der Neorealismus - C. Der russische Tonfilm - III. DER FARBFILM - A. Der Autorenfilm - 1. Die Nouvelle Vague - 2. Der italienische Farbfilm - 3. Der skandinavische Farbfilm - B. Der amerikanische Farbfilm - C. Der russische Farbfilm - LITERATUR - INDEX - ANMERKUNGEN

Lädt …