Bibliografie

Detailansicht

Magie in neutestamentlicher Zeit

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 218, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 218
ISBN/EAN: 9783525530818
Umbreit-Nr.: 1242686

Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S., 1 Foto
Format in cm: 1.8 x 23.7 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.10.2006
Auflage: 1/2006
€ 110,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • An welche Mächte haben die Menschen zur Entstehungszeit des Neuen Testaments wirklich geglaubt? Peter Busch beschäftigt sich mit der Magie als wesentlichem Ausdruck der Volksreligiosität in griechisch-römischer Zeit und gibt spannende Antworten.Diese Studie stellt die erhaltenen Zeugnisse antiker Magie - vor allem Amulette, Fluchtäfelchen und Zauberpapyri - zum Teil in deutscher Erstübersetzung vor.Busch fragt außerdem nach dem sozialen Umfeld, aus dem die Texte kommen, beschäftigt sich also auch mit dem Phänomen der antiken Magier. Ebenso nimmt die Beziehung der magischen Zeugnisse zu dem Gedankengut des Neuen Testaments großen Raum ein. Dadurch erhält der Leser ein Panorama der volksreligiösen Text- und Gedankenwelt sowie deren Adressaten und Tradenten im Umfeld des Neuen Testaments.

  • Kurztext
    • Antike Magie und ihre Spuren im Neuen Testament.

  • Autorenportrait
    • PD Dr. theol. Peter Busch ist evangelischer Pfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz.
  • Leseprobe
    • This study shows that magic was a key expression of folk religion in Graeco-Roman times. Introducing the preserved documents of antique magic, Peter Busch traces the magicians` social background and analyses how these documents are related to New Testament thougt.>
Lädt …