Bibliografie

Detailansicht

Karriere- und Anreizsysteme in Forschungs- und Entwicklungsbereichen

Aktuelle Erkenntnisse und zukunftsweisende Konzepte aus Wissenschaft und betrieblicher Praxis.
ISBN/EAN: 9783839602621
Umbreit-Nr.: 1625818

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.07.2011
Auflage: 1/2011
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wissensarbeit von morgen wird in den forschungsintensiven Bereichen von heute maßgeblich mit definiert. Dort arbeiten Teams innerhalb von flachen Hierarchien in enger Kooperation zusammen. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieser Teams attraktive Zukunftsperspektiven zu bieten, sind innovative Karrieresysteme gefordert - das gilt für Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in besonderem Maße. Die Studie des Fraunhofer IAO bietet einen detaillierten Einblick in die Praxis ganz unterschiedlicher Unternehmenskonzepte auf Basis von Experteninterviews sowie der Auswertung einer aktuellen Umfrage. Im Fokus stehen Fragen wie: Aus welcher Ausgangslage heraus werden Karrieresysteme gestartet? Wie wird dabei vorgegangen? Wie sind die Systeme aufgebaut? Und welche flankierenden Maßnahmen lassen sich finden, beispielsweise zur Wissensweitergabe zwischen erfahrenen Fachkräften und jungen Potenzialträgern? Die Studie zeigt: Viele Unternehmen nutzen Karrieresysteme zur gezielten Förderung der eigenen Innovationsfähigkeit - mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.

  • Kurztext
    • Die Studie des Fraunhofer IAO bietet einen detaillierten Einblick in die Praxis betrieblicher Karrieresysteme auf der Basis von Experteninterviews sowie der Auswertung einer aktuellen Umfrage. Sie zeigt: Viele Unternehmen nutzen Fach- und Projektlaufbahnen zur gezielten Förderung der eigenen Innovationsfähigkeit - mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.

Lädt …