Bibliografie

Detailansicht

Die Zusammenarbeit der Akteure im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz im Gesundheitssystem

eBook - Am Beispiel eines fiktiven Szenarios
ISBN/EAN: 9783656904847
Umbreit-Nr.: 4613529

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 5.15 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.02.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Epidemiologie, Note: 2, , Veranstaltung: Struktur und Leistungsfähigkeit des nationalen Gesundheitssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katastrophenschutz der Länder und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt. Es soll somit ein bestmöglicher Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sichergestellt werden. Die vorhandenen Ressourcen sollen so gut wie möglich eingesetzt werden und werden aus den Ländern, von Angehörigen der Feuerwehren und Helfern des Katastrophenschutzes besetzt. Diese bilden den Hauptanteil für den Bevölkerungsschutz. Die Länder leisten darüber hinaus eine flächendeckende Vorhaltung von Katastrophenschutzmaterialien sowie durch die Förderung des kommunalen Brandschutzes einen wesentlichen Beitrag für den umfassenden Bevölkerungsschutz. Der Bevölkerungsschutz umfasst den Katastrophenschutz der Länder sowie den Zivilschutz des Bundes. Der Bevölkerungsschutz beschreibt als Oberbegriff alle Aufgaben und Maßnahmen der Kommunen und der Länder im Katastrophenschutz sowie des Bundes im Zivilschutz. Der Katastrophenschutz ist eine besondere Organisationsform der kommunalen und staatlichen Verwaltungen in den Ländern und der zur Gefahrenabwehr beteiligten Behörden, Organisationen und Einrichtungen. Die Zusammenarbeit dieser Behörden, Organisationen und Einrichtungen ist ein komplexes System und arbeitet im Rahmen des Bevölkerungsschutzes zusammen. Die Länder sind für die Sicherstellung des Katastrophenschutzes zuständig.

  • Kurztext
    • Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Epidemiologie, Note: 2, , Veranstaltung: Struktur und Leistungsfähigkeit des nationalen Gesundheitssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katastrophenschutz der Länder und der Zivilschutz des Bundes sind eng miteinander verzahnt. Es soll somit ein bestmöglicher Schutz der ...

Lädt …