Bibliografie

Detailansicht

Grenzgeschichten - Bayern/Thüringen/Hessen

Vom Mauerbau zum Mauerfall, Grenzgeschichten
ISBN/EAN: 9783831322206
Umbreit-Nr.: 6676512

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., zahlr. s/w-Fotos
Format in cm: 1.2 x 21.1 x 13.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.09.2014
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" Diese berühmt-berüchtigte Aussage des Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht vom Juni 1961 steht für die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Als die Mauer am 9. November 1989 endlich fiel, war das ein Tag des Wiedersehens und der Freude, wie ihn Deutschland so noch nie erlebt hatte. Die Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik spaltete fast 40 Jahre lang eine Nation nicht nur kulturell und wirtschaftlich, sondern zerstörte Freundschaften, trennte Familien und kostete schließlich weit über 1000 Menschen das Leben. Doch wie lebte es sich auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze, wie sah der Alltag aus? Die Journalisten Antje Veckenstedt und Rainer Küster haben sich mit Menschen in Bayern, Thüringen und Hessen unterhalten, die von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Es sind die anderen, die eher leisen Geschichten. Neben dramatischen und spektakulären Fluchtversuchen haben die Autoren Geschichten und Anekdoten aufgeschrieben, von denen einige zum Schmunzeln anregen, andere wiederum erstaunliche Einblicke gewähren.

  • Autorenportrait
    • Rainer Küster war 1989 Mitbegründer der ersten unabhängigen Tageszeitung "Weißenfelser Neue Presse", wo er auch als Redakteur gearbeitet hat. 1991 wechselte er als Redakteur zu einer Leipziger Tageszeitung im Deutschen Zeitungsverlag. 1994 gründete er schließlich eine eigene Werbeagentur. Seit 2008 ist er als freiberuflicher Journalist, Autor und Werbetexter tätig. 2011 nahm er bereits das zweite Mal am renommierten MDR-Literaturwettbewerb teil.
Lädt …