Bibliografie

Detailansicht

Robin Kruhse

Oder wie ein Junge aus der Stadt zum Abenteurer wird
ISBN/EAN: 9783862652044
Umbreit-Nr.: 4270682

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 1.4 x 24.2 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.02.2013
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Robin Kruhse, dem Jungen von heute, passiert das Gleiche, was schon vor dreihundert Jahren dem berühmten Robinson Crusoe widerfuhr: Es verschlägt ihn auf eine unberührte Insel mit hellem Sand und Palmen unter blauem Himmel. Was idyllisch klingt, wird für Robin Kruhse schnell zum Problem. Er ist von nun an für sich selbst verantwortlich und muss sich gegen Widrigkeiten durchsetzen, mit denen ein Kind aus der Stadt normalerweise niemals konfrontiert wird. Nach Motiven von Daniel Defoe muss Robin Kruhse einiges durchmachen, bis er sich damit abfindet, der einzige Mensch auf der Insel zu sein. Er versucht zunächst vergeblich, Feuer zu machen, folgt seinen eigenen Fußspuren auf der Suche nach Zivilisation und schafft es nicht, ein vorbeifahrendes Schiff auf sich aufmerksam zu machen. Zum Glück sind da der Affe und der Vogel, die ihm erklären, was die Wildnis ist, und schließlich seine Freunde werden. Gemeinsam schlagen die drei sogar die Piraten in die Flucht. In seinem farbenfrohen Bilderbuch zeigt Autor und Zeichner Bernd Zeller, dass scheinbar Alltägliches mitnichten selbstverständlich ist und dass man mithilfe echter Freunde auch die schwierigste Situation meistern kann.

  • Autorenportrait
    • Bernd Zeller ist seit 1993 Cartoonist für 'zitty', 'Süddeutsche Zeitung', 'Die Welt', 'Berliner Zeitung', 'Die Presse' u.a. Seit 1994 arbeitete er als Gag-Autor für die Harald-Schmidt-Show mit Auftritten in Sketchen als 'Unser Ossi'. 1999 war er kurzzeitig Redakteur beim 'Eulenspiegel', danach arbeitete er als Redakteur bei der 'Titanic'. Bernd Zeller war außerdem Neugründer und Herausgeber der Satirezeitschrift 'pardon' und lebt in Jena. 'Robin Kruhse' ist nach 'Warum Kinder nicht einschlafen und Eltern nicht aus' Bernd Zellers zweites Buch im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag.
Lädt …