Bibliografie

Detailansicht

Psychologie des Räucherns

Die starke Wirkung subtiler Düfte, Windpferd Taschenbuch 85623
ISBN/EAN: 9783893856237
Umbreit-Nr.: 1110609

Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S., zahlr. Fotos
Format in cm: 2.3 x 20.7 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.07.2010
Auflage: 2/2010
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Kurztext
    • Räucherduft und Selbsterfahrung - Räume voller Pflanzenenergie."Räuchern hilft, in sich selbst zu Hause zu sein", sagt Thomas Kinkele als Experte für einen schamanisch-psychologischen Erfahrungsansatz im Umgang mit Räucherpflanzen. Zum Studium von Pflanzenbotschaften bieten Duftprofile einen äußerst hilfreichen Zugang, um subtile Duftwirkungen zu erschließen. Denn Räucherstoffe sind energetische Nahrung für die Sinne und wirken tief in die Psyche hinein.Grundlage der Psychologie des Räucherns sind sinnlich wahrnehmbare Erfahrungen. Thomas Kinkele arbeitet mit einem aromatologischen Konzept von neun dominanten Grundstrategien der Persönlichkeit. Bei der Anwendung steht das achtsame Nachspüren von Geruchsempfindungen im Vordergrund. Ist die Mischung der persönlich passenden Pflanzenstoffe gefunden, bewirkt dies allgemeines Wohlgefühl.Dieses Handbuch bietet zudem eine Fülle von praktischen Tipps für die Räucherpraxis: Es enthält einen Testbogen, Persönlichkeitsprofile nach dem Enneagramm und Pflanzen-Charts.- Die neuesten Erkenntnisse und praktischen Anleitungen für wirksamen energetischen Schutz. -

  • Autorenportrait
    • Thomas Kinkele begann 1980 mit schamanischer Selbsterfahrung. Seit 1990 ist er Schüler von Jabrane Mohamed Sebnat und auf dem Sufi-Weg des Herzens. Es folgte eine aromatologisch-osmologische Ausbildung bei Martin Henglein in den Jahren 1996-1998 und seit 2004 die Arbeit mit dem Enneagramm-System. Thomas Kinkele ist Autor mehrerer Bücher, darunter der Bestseller "Räucherstoffe und Räucherrituale".
Lädt …