Bibliografie

Detailansicht

Zwischen Aneignung und Verfremdung

Ethnologische Gratwanderungen. Festschrift für Karl-Heinz Kohl
ISBN/EAN: 9783593388731
Umbreit-Nr.: 1647892

Sprache: Deutsch
Umfang: 670 S., 114 s/w Fotos
Format in cm: 4.5 x 21.9 x 15.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.02.2009
Auflage: 1/2009
€ 68,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band lädt ein zu einer Entdeckungsreise auf dem schmalen Grat zwischen Aneignung und Verfremdung. Prominente Kulturwissenschaftler wie Fritz Kramer, Hans Peter Duerr und Mark Münzel führen vor Augen, dass das Fremde nur in den Kategorien des Eigenen beschrieben werden kann a?" Ethnologie ist kulturelle Übersetzung.

  • Autorenportrait
    • Volker Gottowik, Dr. phil. habil., ist Ethnologe und Privatdozent an der Universität Frankfurt. PD Dr. Holger Jebens und Editha Platte, Dr. phil., sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Frobenius-Institut für Ethnologie in Frankfurt.
  • Leseprobe
    • Noch bis vor wenigen Jahrzehnten besaßen alle Personenkraftwagen Tritt-bretter zum Einsteigen. Da sie auf gleicher Höhe mit dem Fußboden des Wageninneren lagen, kam ihnen keinerlei praktische Funktion zu. Beim Ein-parken wie im Verkehr erwiesen sie sich eher als hinderlich, und ästhetisch standen sie der zunehmenden Tendenz zur Stromlinie im Wege. Daher wurden sie dann auch - wie analog der "Winker" - fast von heute auf morgen aufgegeben, ohne dass jemand so recht Notiz davon nahm. Es handelte sich um anachronistische Bauelemente, die sich "überholt" hatten. Gleichwohl waren sie kulturhistorisch von Bedeutung: Sie stellten ein Relikt der vorausgehenden Kutsche dar, die ihrerseits auf Planwagen und Sänften mit fahrbarem Untersatz zurückgingen, bei denen beiden sie noch die konkrete Funktion einer Treppe erfüllten. Allgemein finden sich Menschen (und Gesellschaften) nur widerstrebend zu Veränderungen bereit, weil das gewöhnlich weiterreichende Konsequenzen - im Gebrauch, in den Verhaltenskonventionen, im Denken, im Recht und so weiter - mit sich bringt. Doch lassen sich derartige Vorbehalte leichter überwinden, wenn man zwischen Altem und Neuem Bindeglieder, die an beidem teilhaben und den Übergang gleitend gestalten, also gewissermaßen "Trittbretter" einbaut, die den Kontinuitätsbruch "überbrücken". Neues erwächst immer - wenn auch stimuliert durch exogene Impulse - aus Altem, das heißt konkret nach den Vorgaben und im Rahmen überkommener Konventionen, sei es durch formale Modifizierung, eine Verschiebung in Gebrauch und Funktion, durch Umdeutung oder Anpassung. Anders bliebe es unverständlich und würde zu Störungen mit unter Umständen erheblichem desintegrativem Sprengpotential führen - wie im Fall gewaltsam induzierter Innovationen. Doch besteht je nach Art des betroffenen Kulturgutbereichs ein Unterschied in der Aufnahme- und Akzeptanzbereitschaft. Der Übergang von Schneidwerkzeugen aus Stein oder Muschelschalen zu Messern mit metallener Klinge, vom Steingut zur Keramik, von Grabstock und Kniestielhacke zum Krümelpflug oder von Schleife und Schlitten zum Wagen vollzog sich rasch und ohne auf schwer überwindliche Widerstände zu stoßen, während sich im Brauchtum, den sozialen Institutionen, der Etikette, in Moral, Magie, Ritual, Kult und Glauben vergleichsweise nur wenig bewegt und sich die alten Formen teils über Jahrhunderte hin erhalten. Im ersteren Fall waren Nutzen und Vorteile der Neuerung unmittelbar erfahrbar und einsichtig - ohne dass der Wandel zum Beispiel das gängige Reziprozitätsreglement, das Geschlechterverhältnis, die Verwandtschaftsstruktur oder den Seelen- und Totenglauben berührte; im letzteren dagegen hätte er das Kerngerüst des Begründungs- und Erhaltungssystems der Gesellschaft erschüttert und damit zu Irritationen, Desorientierung, Sittenverfall und Konflikten, unter Umständen zum Untergang der Gruppe führen können. Die Folge war, dass die Entwicklung innerhalb einer jeden Gesellschaft ungleich beschleunigt, scheinbar zeitlich "phasenverschoben", "ataktisch" oder "dyschron" verlief, wie Wilhelm E. Mühlmann (1904-1988) das Phänomen im Anschluss an den amerikanischen Soziologen William F. Ogburn (1886-1959) beschrieb, der im Rahmen seiner Studien zum sozialen Wandel von cultural lag (kulturellem "Zurückbleiben") gesprochen hatte (Ogburn 1922). Es entstand, wie man auch sagen könnte, eine anachronistische Gefällestruktur. Das lässt sich paradigmatisch am Beispiel prämoderner "frühagrarischer" Dorfgesellschaften beobachten, die aufgrund ihrer weitgehenden Autarkie und Autonomie, das heißt ihrer über Generationen hin annähernd gleichbleibenden Erfahrung, ein hohes Maß an Integration, Geschlossenheit, Traditions- und Wertetreue sowie, in der Folge davon, ein ausgeprägtes Identitätsbewusstsein besaßen und sich insofern hartnäckig innovationsresistent verhielten. Es herrschte die Auffassung, dass allein die seit alters vermeintlich unangetastet überkommene, offenbar optimal bewährte Ordnung das Dasei
Lädt …